Ich besitze einen ALDI-PC vom Herbst 2004, und habe o.a. TV-Sat Karte vor ca. einem Jahr eingebaut. Es hat nie richtig funktioniert, die Karte wurde auch schon einmal umgetauscht. (Die Umschaltung der Frequenzbänder funktioniert nicht, die Karte gibt das Signal nicht raus). Ich überlege nun an der Anschaffung eines externen Gerätes (z. B. über USB). Hätte ich damit Aussicht auf Erfolg, oder kennt jemand eine andere Möglichkeit wie ich doch noch an TV via PC kome? Habe digitale Schüssel und digitales LNB, funktioniert an den vorhandenen Fernsehgeräten einwandfrei. Für eine Laienverständliche Hilfe wäre ich dankbar.
bild
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.418 Themen, 36.826 Beiträge
Daß zwei Karten "defekt" sind, ist unwahrscheinlich. Zum Umschalten in das High-Band wird das 22 kHz Signal verwendet, das je nach Gerät schon mal schwach ausfallen kann und LNB/Multiswitch auch unterschiedlich darauf reagieren.
- checke mal, ob 22 kHz usw. auch richtig eingestellt war und experimetiere mit Diseqc-Einstellungen (theoretisch egal, kann aber Auswirkungen auf das Schaltverhalten haben)
- gib mehr Infos zu LNB und ggf. Multiswitch + Verkabelung
Von USB-Geräten wird aus gutem Grund abgeraten, du könntest aber auch eine andere Sat-Karte z. B. Skystar 2 probieren.
Falls das 22 kHz Signal deiner Karte nur zu schwach ist, könnte ein 22 kHz-Generator helfen, der in diese Sat-Leitung eingebaut wird:
http://www.spaun.de/html/body_sg_22_f.html
Nachteil: eventuell geht dann nur noch das High-Band und du müßtest auf ausländische, verschlüsselte Digitalpakete + "Bibel-TV" etc. verzichten.
Was heißt genau: "Es hat nie richtig funktioniert"?