Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.579 Themen, 110.121 Beiträge

Wie melde ich eine Platte an?

Zoerni / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe an meinem Rechner eine ältere Festplatte mit angeschlossen, die mir lediglich zur Datensicherung dienen soll.
Bei einem Rechner mit einem ROM PCY/ ISA Bios war das bisher kein Problem.
Aber jetzt habe ich ein PHOENIX Bios vor mir.
Wie melde ich hier die neue zusätzliche Festplatte an.
Win XP habe ich einfach hoch gefahren, aber die Platte finde ich nicht.
Kann mir jemand helfen?

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Zoerni „Wie melde ich eine Platte an?“
Optionen

Ja wie alt ist die Platte? Über was für ein Kabel ist sie angeschlossen? Bei 40-Pol-Kabel wird sie auf 33 MB/Sekunde eingebremst, das reicht für relativ alte Platten. Ansonsten sollte das Bios automatisch die richtige Geschwindigkeit einstellen, aber das geht oft schief. Ich würde manuell den korrekten UDMA-Modus einstellen (UDMA2 = 33 MB/s, UDMA4 = 66 MB/s).

Dann muss unter Windows XP die Datenträgerverwaltung bemüht werden und der Platte ist ein Laufwerksbuchstabe zuzuweisen. Dabei sollte eine Partition eingerichtet werden und die Partition wird formatiert...nehme ich mal an, denn ich mache diese Dinge mit PartitionMagic.

Ist die Platte eigentlich leer/gelöscht/genullt/formatiert...was auch immer. Ist die Partition - falls vorhanden - auf anzeigen gestellt? Wie auch immer, in jedem Fall muss in der Datenträgerverwaltung kontrolliert werden, wobei die Anzeigereihenfolge in der Datenträgerverwaltung manchmal "unkonventionell" ist, weshalb ich mich lieber auf PartitionMagic8 verlasse.

Irgendwas mit ISA deutet ja auf uralte Computer hin. Die Platte würde ich kaum noch einsetzen, nimm lieber eine DVD-RAM, die dürfte mehr Kapazität haben, vielleicht auch mehr Lebenserwartung.

bei Antwort benachrichtigen