Hallo zusammen!
Mir fällt seit einiger Zeit auf, dass es anscheinend nicht mehr möglich ist, Spam-Emails im Web-Frontend an das GMX-Anti-Spam-Team zu melden. Es gibt nur noch die Option "als Spam behandeln". Findet die Meldung an das "Team" dann automatisch statt, oder existiert ein solches gar nicht mehr (so es je eins gegeben hat)?
Falls ersteres der Fall sein sollte: Sinnvolle Maßnahme, weil einfacher zu handhaben. Eine Mail als Spam zu behandeln, ohne sie an GMX zu melden, ist eigentlich nicht sinnvoll.
Wer von euch weiß Genaueres?
THX
Olaf
Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge
Findet die Meldung an das "Team" dann automatisch statt, oder existiert ein solches gar nicht mehr (so es je eins gegeben hat)?
Also ansonsten kam ja immer auch eine Meldung "wurde ans Spam-Team gesendet" (oder so ähnlich). Würde mich zumindest Ärgern wenn diese Möglichkeit wegfällt, habe in der Vergangenheit diese Funktion regelmäßig genuzt. Womöglich hab ich die Leute einfach mit zu viel Spam beglückt? ;-)
Eine Mail als Spam zu behandeln, ohne sie an GMX zu melden, ist eigentlich nicht sinnvoll.
Doch, wenn man regelmäßig webmail betreibt und die eMails auf dem Server liegen lässt ist das durchaus sinnvoll. Einerseite für mehr Übersicht im Web-Interface, andererseite auch für eine schnellere POP3-Abfrage...
Gruß
bor
Also ansonsten kam ja immer auch eine Meldung "wurde ans Spam-Team gesendet" (oder so ähnlich). Würde mich zumindest Ärgern wenn diese Möglichkeit wegfällt, habe in der Vergangenheit diese Funktion regelmäßig genuzt. Womöglich hab ich die Leute einfach mit zu viel Spam beglückt? ;-)
Eine Mail als Spam zu behandeln, ohne sie an GMX zu melden, ist eigentlich nicht sinnvoll.
Doch, wenn man regelmäßig webmail betreibt und die eMails auf dem Server liegen lässt ist das durchaus sinnvoll. Einerseite für mehr Übersicht im Web-Interface, andererseite auch für eine schnellere POP3-Abfrage...
Gruß
bor