Hast du denn schon einen leistungsstarken Wasserkühlkreislauf in deinem Rechner? Wenn nicht, dann lohnt sich die Karte auch nicht bzw. du könntest sie gar nicht verwenden oder müsstest erstmal alle weiteren Komponenten für eine Wasserkühlung dazukaufen (Radiator, Schläuche, Pumpe, Ausgleichsbehälter).
Außerdem ist der Standardkühler der GeForce 8800 GTX auch schon ganz gut, vor allem auch einigermaßen leise.
XFX bietet eine höher getaktete GeForce 8800 GTX: http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2006/dezember/xfx_geforce_8800/.
Statt den normalen 575 MHz Chip- und 900 MHz Speichertakt kommt diese Karte mit 630 MHz Chip- und 1000 MHz Speichertakt. Bei diesen Takterhöhungen sind etwa 10% mehr Leistung zu erwarten, also nichts was man direkt merken würde.