Hallo,
seit ein paar Tagen war bei meinem IE 6.0(Windows XP, SP2) die Adressleiste verschwunden. Auf der Suche nach einer Problemlösung bin ich auf den Download von IE 7.0 auf der Microsoft-Homepage gestoßen. Jetzt habe ich zwar wieder eine Adressleiste, dafür zeigt mir der Browser bei jeder Site, die ich laden will, die Meldung "Die Webseite kann nicht angezeigt werden" an. Das Diagnoseprotokoll sagt, dass keine Verbindung des Typs FTP hergestellt werden konnte.
Nun frage ich mich, wie ich das reparieren kann. Mit IE 6.0 hat es trotz fehlender Adressleiste problemlos funktioniert, mit Opera auch, sonst könnte ich hier gar nicht die Frage platzieren.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge
Hallo Hausmeister Krause,
danke für deine schnelle Antwort. Leider ist das Problem noch nicht weg. Im IE 6.0 hatte ich das mit Ansicht -> Symbolleisten -> Adressleiste auch versucht. Statt der Adressleiste erschien aber nur ein graues Kästchen, in dem "Adresse" stand, im Bereich der Toolbar. Mit allen Versuchen ist es mir nicht gelungen, daraus wieder eine Adressleiste zu machen. Da ich inzwischen aber IE 7.0 auf dem Rechner habe, brauchen wir danach wohl auch nicht mehr zu suchen.
Ich habe in den LAN-Einstellungen von IE 7.0 geschaut, ein Proxy ist da nicht eingetragen. Auch die neuesten Versionen von AntiVir und SpyBot habe ich laufen lassen. Die haben zwar ein paar Probleme gefunden, nach der Bereinigung funktioniert der IE aber immer noch nicht.
Ich vermute, dass irgendwas mit den Einstellungen noch nicht stimmt, alle anderen Programme, die aufs Internet zugreifen (Skype, Outlook, Opera, AntiVir, SpyBot, etc.) funktionieren ohne Probleme.