....dass sich die Herren mal Gedanken darüber machen:
Bei der T-Online soll es demnächst für DSL-Benachteiligte eine Modem- bzw. ISDN-Flatrate geben. Leute ohne DSL waren bisher immer die Melkkühe der Nation - da im Minutentakt abgerechnet wurde, und das bei den geringen Bandbreiten/Geschwindigkeiten. Diese Leute waren also meiner Meinung nach doppelt benachteiligt.
Auch ich habe hier auf dem Dorf bis Anfang dieses Jahres keine Möglichkeit gehabt, an DSL zu kommen. Allerdings hat mein Provider wenigstens eine ISDN-Flatrate zur Verfügung gestellt, wozu T-Online nie in der Lage war. Deswegen bin ich damals von denen zu meinem jetzigen Provider gewechselt. Und auch bei dem geblieben, als hier DSL zur Verfügung gestellt wurde.
Den Bericht kann man bei Golem lesen.
Gruß
Internetanschluss und Tarife 23.325 Themen, 97.957 Beiträge
Sicher wird es Zeit für eine Analog-Flat, das Angebot ist imho aber nicht soooo überwältigend.
Für 80 Euro/Monat könnte ich:
- 205 Stunden surfen (6,7 h/Tag) und dabei theoretisch 3,3 GB saugen (46 k Modem) oder
- 22,2 Stunden SkyDSL nutzen (mit hohen 6 cent/min gerechnet) und darüber 6-8 GB saugen
Beides ist auf teure (und seriöse!!!) ByCall-Tarife + reale Geschwindigkeiten bezogen und kann natürlich auch gemischt werden. Download macht selbst mit Analog-Flat keinen Spaß, Filesharing + Upload kann man sowieso vergessen.
Da bleibt praktisch nur stundenlanges Surfen übrig, bei dem man nicht jedes Mal neu Einwählen muß + ggf. noch Online-Spiele.
Für einzelne kleine Unternehmen mag das vielleicht interressant sein.
Gab es andererseits nicht auch eine SkyDSL Flatrate von T-Online für 90 Euro incl. Rückkanalgebühren? Das wäre wesentlich preiswerter.
Ich sehe mich nicht als Mellkuh, mein realer Bedarf mit o.g. Möglichkeiten gedeckt, macht 6-8 Euro/Monat aus, da wären nur wenige Kabelanbieter ähnlich preiswert.
Hat man denn nichts anderes zu tun außer Dauersurfen, (Filme?) saugen/sharen oder Online-Gaming?