Jein. EAX ist eine Monopol-Erfindung von Creative. Unter Vista können alle EAX-Effekte vom Treiber bzw. der CPU übernommen werden. Creative wird aber für viele Karten einen OpenAL-Treiber anbieten, der EAX auf OpenAL, das wird unterstützt, mappt.
So steht in des heise-News, viellicht sollten diejenigen unter uns, die erst mal auf MS losschimpfen, sich erst mal richtig informieren:
Windows Vista soll mit DirectX 10 PC-Spiele auf ein neues Niveau heben. Doch während sich Grafikkarten-Hersteller wie Nvidia und ATI über den Verkauf neuer DirectX-10-Karten freuen, zieht man beim Soundkartenhersteller Creative Labs lange Gesichter. Microsoft hat in Windows Vista nämlich einen neuen Software-Mixer für die Soundausgabe eingebaut, über den die CPU alle Berechnungen für Surround-Sound vornehmen kann, für die man vorher spezielle DSPs benötigte. Zur Ausgabe reicht dann ein gewöhnlicher Onboard-Soundchip. Damit drohen die Soundblaster-Karten von Creative Labs überflüssig zu werden und das Kerngeschäft des Unternehmens zusammenzubrechen.
Noch mal zum mitlesen: Mitnichten hat MS eine moderne Technik wie EAX in die Tonne gestampft, sondern MS unterstützt das EAX-Monopol von Creative nicht mehr. Warum Creative erst jetzt aufscheit, ist allerdings etwas rätselhaft, denn Vista ist seit Jahren in der Entwicklung - und Creative merkt erst jetzt, das andere Treiber gebraucht werden?
Creative ist der einzige Anbieter, der EAX in der jeweils höchsten Version anbietet - alle anderen sind 2-3 Versionen hinterher. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.....