DVDs werden wie CDs auch in einer Spirale Bit für Bit in strenger Reihenfolge beschrieben, wobei die Dateien an den Positionen liegen müssen, die sich aus dem Inhaltsverzeichnis ergeben, bzw, es wurde das Inhaltsverzeichnis passend zu den Daten erstellt. Daher muss auch nur bei der Veränderung einer Handvoll Bits die gesamte DVD-Struktur neu erstellt werden. Insofern macht es keine Sinn VOBs zu schneiden. Die Neuerstellung der DVD-Struktur braucht vielleicht 5-10 Minuten...und vorher ist zu demuxen und zu schneiden, aber es muss nicht umkodiert werden.
Lösung:
Du kannst die VOB-Dateien in die Software ProjectX laden, dort sind auch rudimentäre Schnittfunktionen vorhanden. Du musst die Datei dann demuxed (Ton und Bild getrennt) ausgeben. Eine Software wie GUI for DVDAuthor erstellt dann eine neue DVD-Struktur und damit lassen sich auch Menüs für die DVD erstellen. Ähnliches leistet auch Nero Unterprogramm Recode, man muss bei Recode allerdings die Größe der Ausgabedatei exakt anpeilen, damit nicht umkodiert wird. Recode sollte die Original-Menüs übernehmen können. Im Idealfall arbeitet Recode auf modernen Computern mit grob 500-1000 fps/Sekunde.
Ein besseres Schneideprogramm für einfache harte Schnitte ist Cuttermaran. Auch Cuttermaran nimmt nur demuxed an und gibt in .mpg aus.
http://tuxboxmeetsmac.de/cutten.php
(Die Java-Anwendung wird unter Windows genaus so bedient. Java muss auf dem Computer installiert sein.)
Hier gibt es kompiliertes ProjectX:
http://www.oozoon.de/main_de.html