Hallo Freunde! Mit soviel "Anteilnahme" habe ich wirklich nicht gerechnet. Ich hatte schon einmal meine Anfrage vor Tagen laufen und da kam garnichts. Habe ich da etwa den falschen Button angeklickt? Mag sein.
Nun zu Dir BINJETZT30........ Ich bin 72 , habe aber von DOS-Zeiten vielleicht noch mehr drin als alle heutigen User. Das klingt nach Überheblichkeit, soll es aber nicht sein; vielmehr habt Ihr "jungen" vielleicht verständnis, daß ich weit weniger über diese neuen Ausdrücke weiß alle Ihr. Mich könnt Ihr fragen über Hochfrequenz und deren Austrahlung. Kurzum alles was mit der Senderpraxis (bis 1,8Gwatt/Std Stromverbrauch) zu tun hat. Der PC war eine harte Nuss, aber ich habs geschafft, zumindest einigermaßen auf dem Laufenden zu bleiben. Ich mache meistens alles ganz, was Andere nicht mehr hin kriegten.
Doch nun zum Thema. Gestattet mir daß ich nur obigem antworte, ichwäre einfach überfordert auf alle guten Hinweise einzeln einzugehen. Es stimmt genau, daß der 900er Medion eine "Kiste" ist. Es gibt nichts, was ich schon versucht hätte. Ich bin mit den Leuten von der PC-Ecke Conrad ziemlich gut in Kontakt und diese können was! Wir haben diverses versucht, die ehemals 125Mb RAM wenigstens etwas aufzumopsen. 256 hat er nicht bei jedem Fabrikat geschaft und 512 überhaupt nicht mehr. Ich weiss auch woran das liegt. Bei diesen Frequenzen muß man wegen der rücklaufenden Welle auf eine Impedanz mit Abschluß achten, was Medion garnicht beachtet. Der hat so viele Pipser auf der Leitung, daß das System garnicht weis, welches ist nun der Echte. Bei dieser kurzen verworrenen Leitungsführung koppelt alles auf alles. Beispiel: Ich wollte zwischen Board und Head eine moderne 133er Rondleidung machen. Am Ende hing nur eine Platte. Das sch-Ding erkannte die Platte nicht. Mit dem Flachkabel lief er. Da helfen alle guten Ratschläge nichts. Es ist nach 22 Jahren der 13. nunmehr gekaufte! PC . Ein PC, von dem die "Chip" doch so schwärmte, wie gut er sei. Er geht nur mit einem Programm, das nicht schon von sich aus Schweinereien macht, wie ME. Letzteres geht am Anfang, doch dann "VER"-Korrigiert es sich selbst, um sich angeblich besser zu machen. Mit einer Diskette ziehe ich mir immer wieder die alte Registry rein und dann geht er wieder. Das habe ich bei W2000prof. nicht mehr gebraucht. Das läuft. Was oft meinem Enkel Schweinereien macht ist halt XP. Deshalb, warum drumherumreden, was ich anstrebe. Ich wurde von den Conradfreunden gewarnt, ein bereits registriertes W2000prof. Microsoft darzubieten. Das könnte teuer werden. Deshalb meine Vorsicht, die man nicht falsch verstehen sollte. So, das wars. Wenn einer eine Orginal W2kprof hat, bin ich begieriger Abnehmer. Danke für die Hilfe. Noch eine Frage:Es wird angeboten Update, System Builder, OEM, Vollversion. Soory, ich hatte kein Englisch und tu mich da schwer. Bitte um Erleuchtung. Groß Truk