WGA entlarvt Diebe, das hat Ars Technica mit Zahlen von Microsoft nachgerechnet: Nach diesen Angaben sind seit Juli 2005 500 Millionen Systeme geprüft worden, 114 Millionen davon fielen durch. Die Fehlerrate liegt angeblich unter 1%. Das bedeutet, ca. 5 Millionen User werden fälschlich beschuldigt, Raubkopien von Windows einzusetzen.
Offenbar hat das aber keine weiteren Auswirkungen außer dass Microsoft die WGA damit rechtfertigt.
Quelle: Ars Technica
