Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.515 Themen, 108.988 Beiträge

Fehler beim Lesen des Datenträgers

Johan F. / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen.

Ich habe mal eine dringende Frage.

Folgendes Problem:

Ich kam gestern in den Besitz eines gebrauchten Laptops (aus der Verwandtschaft).

Der ging auch zunächst ohne weiteres und ich war ziemlich happy über das Geschenk.

Zu dem Laptop gab es noch so einen Kasten auf dem "ICY Box" stand. Ich bin davon ausgegangen, dass das so eine externe Festplatte ist. Die konnte man mit einem USB-Kabel an den Laptop anschließen.

Das Dumme an der Sache war nur: ich habe das auch getan!!!

Das Ergebnis dieser Aktion war eine Fehlermeldung (ich weiß nicht mehr genau was da stand, war aber mit blauem Hintergrund und die ganze Seite voll) und der Computer machte garnichts mehr. Ich habe dann den Laptop ausgemacht, indem ich lange auf den Powerknopf gedrückt hatte. Bei dem Versuch nun das Gerät wieder zu starten, kam nur:

"Fehler beim Lesen des Datenträgers
Neustart mit Strg+Alt+Entf" (weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund)

Aber das hat auch nichts gebracht. Diese Anzeige kommt immer wieder. Es kommt erst ein Startbild mit einem HP-Logo. Dort kann man irgendwas mit ESC oder F10 und noch irgendwas auswählen. Danach kommt direkt der o.g. Text.

Was kann ich tun? Ich bin gerade bei meinem Sohn am Computer um hier zu schreiben. Hier bin ich allerdings nur noch eine Weile zu BEsuch. Ich würde mich also sehr übr eine Antwort und eine Hilfestellung freuen.

Vielen Dank und viele Grüße

Johan


PS: Ich muss dazu sagen, dass ich sehr wenig Ahnung von Computern habe. Also bitte die Tips so formulieren, dass ich das auch umsetzen kann. Vielen Dank.

PPS: Was ich vielleicht auch noch erwähnen sollte, ist dass diese "ICY Box" an Strom angeschlossen werden musste. Das habe ich aber zu spät gesehen. Daher war dieses an den Laptop ohne Strom angeschlossen (wie gesagt über den USB-Port).

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler Johan F. „Hallo, ich nochmals. Hier noch ein Nachtrag: Wenn ich bei dem genannten...“
Optionen

Hmmm...
also die ICYBox ist ein externes Laufwerksgehäuse und bei dir ist wohl eine Festplatte eingebaut, das ist richtig.

Das Problem ist wohl, dass du das Teil eingeschaltet hast, ohne vorher Strom dran zu machen. Der USB-Anschluss gibt auch Strom, aber nur in sehr begrenztem Maße. Anscheinend hat die Festplatte beim einschalten so viel Strom gezogen (Sie hat ja keinen aus der Steckdose gekriegt), dass Sie das Notebook beschädigt hat. Wie tiefgehend diese Beschädigung ist kann mal wohl nur durch testen rauskriegen.

Aber keine Sorge, deine Fehlermeldung kommt so spät (nach der Initialisierung der verschiedenen Komponenten), dass das Notebook an sich noch zu funktionieren scheint. Möglicherweise hat die Festplatte "nur" eine Spannungsspitze im Notebook erzeugt, die die Daten auf der Festplatte zerstört hat, die Festplatte selber ist aber noch heil.

Am besten du versuchst einfach mal ein neues Betriebssystem draufzuspielen.

Viel Glück! MfG CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen