Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge

Reihenfolge beim an- und abstöpseln eines 56k Modems

Yan_B / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

mir ist vorhin etwas sehr merkwürdiges passiert.

Ich habe bei einer Bekannten einen neuen Computer für eine 56k Verbindung (an einem analogen Anschluss ;) ) eingerichtet, dann das Modemkabel aus dem alten Rechner rausgezogen und in den neuen Computer eingesteckt.
Die Modemverbindung funktioniert, jedoch kann man vom Telefon nur noch rausrufen, nicht mehr angerufen werden. (Auch nicht, wenn Modem und Fax aus der Telefondose rausgezogen sind!)

Meine Bekannte meine darauf hin zu mir, dass sei ihr schon einmal passiert, und damals sei einer von der Telekom rausgekommen, um den Anschluss wieder gangbar zu machen. Der hat ihr erklärt, es sei normal, dass das Telefon nicht mehr funktioniert, wenn man den Stecker am Modem rauszieht, ohne vorher den Stecker aus der Telefondose gezogen zu haben, weil dann die Vermittlungsstelle (oder wie auch immer das heißt)denkt, es soll eine Datenverbindung zu stande gebracht werden, und somit keine nicht-Daten-Verbindungen mehr zulässt. Dies sei auch nicht von denen übers Netz zu beheben, es müsse immer einer rauskommen. Und da sie ja selber den Fehler gemacht hat, den Stecker am Modem zuerst rauszuziehen, hat er ihr 40 Euro berechnet.

Als sie das erzählt hat, bin ich fast aus den Latschen gekipp. So was hab ich ja noch nie gehört. Wenn ich mit meinem Notebook in der Küche sitze , ziehe ich auch oft den Stecker am Computer zuerst raus, und genau so habe ich es schon etliche Male bei anderen Anschlüssen (in der alten Wohnung, bei anderen Leuten, denen ich mit ihrem Computer geholfen habe usw.)gemacht.

Ich bin zwar kein dfü-Techniker, aber für mich hört sich das an wie der größte Schwachsinn überhaupt.

Hat jemand von euch Ahnung auf dem Gebiet oder so etwas schon mal gehört?
Bei mir kommt gerade mein ganzes Verständnis vom analogen Telefonnetz ins wanken...

ich hoffe, dass irgendwer Informationen hat

vielen Dank im Voraus,
Yan

bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 Yan_B „Reihenfolge beim an- und abstöpseln eines 56k Modems“
Optionen

totaler nonSense...

unwissenden wird hier kohle abgezockt....und dann eine vermeintliche Fehlerursache genannt....
"es muss immer einer der Telekom kommen"....genau....


Wenn deine Bekannte da immer zahlen will ist das ihr ding, aber es wär ja wohl ein großer Bug wenn das in jedem Haushalt so wäre oder nicht?

Kann ich jedenfalls nicht bestätigen, aber wer heute noch mit modem surft hat eh keine ahnung das DSL meist billiger ist, es sei denn man nutzt das Internet GAR NICHT.

bei Antwort benachrichtigen