Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge

ASUS A8N5X (SATA 1) mit Samsung SP2504C (SATA 2)

jarbas19581 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

habe nen Rechner mit nem ASUS A8N5X (SATA 1) und ner SAMSUNG SP2504C (SATA 2).
Hat auch alles monatelang gefunzt. Brauchte ne zweite Platte und habe, da ich von SATA wenig verstehe,
die gleich SAMSUNG gekauft. Eingebaut, angeklemmt. BIOS hat die zweite nicht erkannt.´
Mal die Kabel und den Kontroller getauscht. Nichts.
Später habe ich gesehen, dass meine erste Platte auf 1.5G mode, gejumpert war.
Keinen jumper zur Hand...Also den von meiner ersten auf die neue Platte.
Nichts. Die alte lief nach wie vor(ohne Jumper) die neue, jetzt mit Jumper, wurde vom BIOS
nicht erkannt.
Noch mal Kabel ab und wieder dran. Nichts.
Zwischenzeitlich liess sich der Rechner, warum auch immer, erst nach gewissen Pausen wieder starten.
BIOS auf default und später auch mal resetet. Nichts.
Jetzt erkennt das BIOS keine der Platten mehr.

Bin für jeden Ansatz dankbar.

Jarbas1958

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 jarbas19581 „ASUS A8N5X (SATA 1) mit Samsung SP2504C (SATA 2)“
Optionen

Hi

Du bist geradezu mit Deinen Problem, für das was Michael Nickles so treffen in den PC Report 2006/2007 geschrieben hat, das Paradebeispiel für diese Technik. Bei der Festplatte hat die Technik versagt zu erkennen, das da ein Anschluss ist der nur 150 MB Übertragungsgeschwindigkeit bietet.
Die Festplatte könnte aber 300 MB.

Ein SATA Anschluss mit einer SATA2 Festplatte zu verbinden, ist nicht immer von Erfolg gekrönt.
Du solltes Dich vor den Kauf informieren ob das geht oder nicht.

Die Festplatte kannst Du zurück geben oder weiter verkaufen aber in Deinen System wird diese nie laufen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen