Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.559 Themen, 109.805 Beiträge

Partition ist plötzlich weg.

Neoh / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen.

Habe mal folgendes Anliegen.

Ich habe kürzlich feststellen müssen, dass eine meiner Partitionen futsch ist.
Habe 2 FP im Rechner.
Die erste (40 GB / Maxtor) ist unterteilt in 10 GB (C:/ Systempartition) und 30 GB (D
Die zweite (60 GB / WD) ist unterteilt in 2 mal 30 GB. E: und F:

Plötzlich war dann die o.g. D: Partition weg.
Beim Start des Rechners werden alle zwei Festplatten im Bios angezeigt. Allerdings bekomme ich beim Hochfahren im Bios ab und zu!!! die Meldung "Primariy hard disk slave fail". NAch drücken von F1 (continue) fährt der Rechner aber ordnungsgemäß hoch.
Die Partition ist im Arbeitsplatz und Explorer nicht mehr zu sehen. Auch Eingabe des Laufwerkbuchstaben im Explorer zeigt die PArtition nicht an.
Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung..... hier mird die Pratiotion auch nicht angezeigt
Habe dann Partition Magic genutzt und festgestellt, dass dort die Partition angezeigt wird. Allerdings wird als Dateisystem "Extended" und nicht FAT32 angezeigt. Laut PartitionMagic ist der komplette Speicherplatz auf der PArtition genutz. Das Teil ist angeblich voll.

Habe einen Athlon XP 2100 mit WIN XP, SP 2
Habe nix am Rechner gemacht und auch keine Systemprogramme installiert, bzw. deinstalliert. allerdings bekam ich eine Meldung vom MediaPlayer und habe dort versucht ein Update zu machen. Beim nächsten starten des Rechner am Folgetag war die PArtition dann weg.

Habe dann zunächst chkdsk laufen lassen:

"...Phase 1 von 3
Überprüfung beendet
...Phase 2 von 3
Überprüfung beendet
.
.
.

Fehler gefunden. chkdsk kann im schreibgeschützen Modus nicht fortgesetzt werden."

Auf anderen Partitionen E: und F: werden allerdings alle drei phasen durchgeführt....

Weiterhin blieb folgendes ohne erfolg:

Also über "Ausführen" funzt die Eingabe chkdsk d: sowie chkdsk d: /f für fehlerbehebung nicht.
Wenn ich in der DOS-Eingabeaufforderung bin, kann ich
c:/chkdsk d: /f
eingeben. Dann kommt die fehlermeldung "Volume kann für direkten zugriffnicht geöffnet werden.
chkdsk d: bringt das gleiche...
Die eingabe d: führt zu "ungültige laufwerkangabe".
Bei partition magic wird die verschollene partition als
*: angezeigt. Weiterhin als primary.

anschließend hab ich nach Rat aus einem anderen forum das prog testdsk genutzt.

Aus der Partition e: wurde d:
und aus f: wurde e:
es fehlt also immer noch die Partition die früher mal D: war. müsste ja jetzt f: sein....

Also die mechanischen Anschlüsse sind OK. Schließlich ist die vermisste Partition Teil der Systemfestplatte....
Auf die Daten kann ich nicht mehr zugreifen. Ob sie noch vorhanden sind kann ich nicht sagen. Wenn ich entsprechende Dateien beispielsweise in der Suche eingebe, so werden sie nicht gefunden...

So... :-)
Hat da wohl jemand einen Rat? Danke euch....

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Neoh „Partition ist plötzlich weg.“
Optionen

"Primariy hard disk slave fail"

Das sollte nicht sein, denn dann wird deine 2. Platte vom BIOS nicht erkannt => IDE-Kabel und Stromkabel überprüfen/tauschen.
Falls das BIOS die 2. Platte nicht erkennt, kann die u. U. später trotzdem unter XP sichtbar sein. Eine Dauerlösung ist das aber nicht und das obige Problem sollte behoben werden, um weitere Fehler auszuschließen. Die Daten bleiben natürlich auf der Platte, auch wenn die erst mal "unsichtbar" ist.

Von Datenrettung und testdisk würde ich erst mal die Finger lassen, zuerst Hardwareprobleme beseitigen.

Daß sich Laufwerksbuchstaben verschieben (können), wenn Laufwerke wegfallen oder dazukommen hast du schon bemerkt. Bist du sicher, daß die verschwundene Partition wirklich auf der 1. Platte war? Das erkennst du auf die schnelle eigentlich nur, wenn du Laufwerksbezeichnungen vergeben hast bzw. direkt deren Daten siehst (und weißt, was auf welchem LW sein soll).

bei Antwort benachrichtigen