Hallo,
Mir ist es gelungen, eine SATA-Controllerkarte mit SIL 3112 von Ultron erfolgreich mit dem neuesten BIOS von Silicon Image zu flashen, nachdem ich dieses ein wenig per Hex-Editor zurechtgestutzt habe. Ultrons BIOS und Treiber sind mit Release 2004 alt wie der Wald, das Neueste von SIL hat Release Ende 2006! Die 06'er Treiber sind sogar Vista tauglich, es wird aber empfohlen damit alles rund läuft - auch im Hindblick auf den Einsatz der RAID-Managment Konsole unter Windows das neueste BIOS zu flashen.
Der Controller war etwas bockig, aber ich habe ihn eben letztendlich
doch "überzeugen" können, ein gehacktes BIOS von Silicon Image zu
fressen ;-)))
Erstmal habe ich ein Backup der alten Datei gezogen (alles unter
finsterem Dos vom USB-Stick) Dann habe ich das künstlich aufgeblasene 1
MB BIOS auf 512 K verkleinert, indem ich FF's rausgeschnitten habe (am
Ende der Datei war noch ein Stopper, der bleiben mußte) Dieses File
meckerte er aber an, weil es angeblich für ein Mainboard wäre.
Super! Er will in einen korrekt als 512 K identifizierten Chip 1 MB reinflashen! Die original 1 MB
Datei flasht er, die Datei ist aber nicht lauffähig, da er den Anfang
wieder mit dem Ende im 2. Durchgang überschreibt. Also habe ich mein
512K File nochmal quasi an sich selbst rangehängt, so das Anfang und
Ende identisch sind und letztendlich dann die gewünschten 512 K im Chip
landen. Kurioserweise war sogar das Verify was er automatisch macht, ok.
Ganz schön buggy, das Flashproggi!
Aber ich bin ohne den Chip auszulöten hingekommen und er behauptet
jetzt ein waschechter SIL Controller mit Datum 2006 zu sein ;-)))
Gruß Gerald
