Allgemeines 21.944 Themen, 147.694 Beiträge

Abbruch des Bootvorganges durch Bluescreen.

Anonym / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Bin seit kurzen im Netz.Seitdem wird bei mir ca.jeder achter - zehnter
Bootvorgang mit einem sogenannten "Windows-Schutz-Bluescreen" abge-
brochen.Dieser Bluescreen erscheint immer kurz nach der "Willkommens-
meldung.Er weist mich darauf hin, das Windows vorsichtshalber herunter-
gefahren wurde, bevor irgendetwas Schaden nimmt.
Nach einem Neustart klappt der Bootvorgang jedesmal einwandfrei.

Kennt jemand u.U.die Ursache?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Strohwittwer „Hallo landoran, woran lag es denn jetzt? Etwas Neugierig fragt der Strohwittwer.“
Optionen

Hallo Strohwitwer,

will deine Neugier gerne befriedigen.Ob du dir anschließend einen Reim darauf machen kannst, bezweifele ich
allerdings.

Microsoft gab an, daß u.U.ein Boot-Virus dafür verantwortlich sein könnte.Ich hatte aber nie eine derartige Meldung.
Aber du weißt ja , wie das ist.Mit Logik kommst du manchmal am PC nicht weiter.
Ich habe den Master-Boot-Record durch die Wiederherstellungskonsole überschreiben lassen.
Habe anschließend mit einer Notfall-CD(vor längerer Zeit erstellt, sollte man immer zur Hand haben, wie sich jetzt
gezeigt hat) mit Virenscanner den Rechner gebootet und siehe da, jetzt bekam ich plötzlich eine Meldung.Warum
die vorher nie angezeigt wurde, frag mich nicht.
Ich habe dann die befallenen Dateien gelöscht.
Der anschließende Start klappte dann.Werde sehen, ob die nächsten Starts ebenfalls reibungslos verlaufen

Landoran
bei Antwort benachrichtigen
@landoran Gerd6
@landoran Anonym