Hallo Leute,
vielleicht kaönnt ihr mir helfen, den viele wollen nur verkaufen und beraten deshalb voreingenommen.
Ich hatte eine Pinacle 300 für DVB-T und analog, leider ist die kaputtgegangen. Auch war sie nicht perfekt: Bild super - Software umständlich - Ressourcenfresser.
Jetzt war ich im Fachgeschäft und bekam eine Hauppauge WinTv PCI Fm. Die Software ist bedienerfreundlich, jedoch fehlt es an Einsrtellungsmöglichkeiten. Mein Hauptproblem an dieser analogen Karte sind Pixelstreifen va. bei Bewegung oder auch gestreifter Kleidung u.ä.. Da wird mir ganz schummerig.
Meine 2. Wahl fiel auf die Terratec Cinergy 1200 DVB-C.
Mit ihr habe ich teilweise gestochen scharfe Bilder, andere Sender ruckeln und Bild und Sprache laufen nicht synchron.
Ich vermute, das es Schwierigkeiten mit der De-Codierung gibt. Meine CPU Belastung zeigt sich im Rahmen, obwohl ich nur 1,8 GHz habe.
Weiß jemand einen Trick,wie ich eine der beiden Karten gut zum Laufen bringe oder hat einen Kauftip für mich.
Danke
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.438 Themen, 37.125 Beiträge
AV-Delay sollte sich bei DVB-Karten mit einer anderen Treiber-/Softwareversion beheben lassen (direktes Anschauen). Gespeicherte Aufnahmen sollten man dagegen generell "säubern" (=> synchron) bis sie weiterverwendet (angeschaut) werden.
Bei DVB-Karten mit Hardware-Decoder (ca. 200 Euro, gibt wenig Auswahl) ist das AV-Delay wesentlich geringer und außerdem spielt der HW-Decoder Aufnahmen und Live-Bild relativ problemlos synchron ab (... ok, je nach Firmware), selbst wenn Dateien ziemlich vermurkst sind.
An der CPU-Leistung liegt es jedenfalls nicht, so ab 1 GHz geht das locker. Es gibt auch viel Alternativsoftware für DVB-Karten (ProgDVB, DVBDream, DVBViewer, ...) - von irgend einer sollte auch deine Cinergy unterstützt werden.
Der "Kammeffekt" bei Bewegungen im Bild einer analogen TV-Karte läßt sich mit einem Deinterlacer vermeiden. Suche mal, ob es eine Software (-Erweiterung) für deine Karte gibt, die das kann oder nur einen anderen Treiber:
http://www.hauppauge.de/pages/support/readme-pci-xp.html