Braucht man auf den Clients den Remoteregistrierungsdienst auf automatisch gestellt haben, wenn sich diese an einer Domäne anmelden oder kann das keine Fehlerquelle darstellen, wenn man die Remoteregistrierung nicht benötigt?

Braucht man auf den Clients den Remoteregistrierungsdienst auf automatisch gestellt haben, wenn sich diese an einer Domäne anmelden oder kann das keine Fehlerquelle darstellen, wenn man die Remoteregistrierung nicht benötigt?
Ich hatte teils Probleme, wenn ich bestimmte Dienste deaktiviert habe, und das möchte ich eigentlich vermeiden. Aber mit dem Remote-Registry-Dienst werde ich es wohl noch einmal probieren. Bin vorsichtig geworden, da mir ein stabiles XP wichtig ist.