Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.557 Themen, 109.766 Beiträge

PC erkennt nur originale KAPUTTE HDD?? Ratlosigkeit!

mibo071 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo! Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe einen 4 Jahre alten PC (2,66 Ghz, 160GB-WesternDigital-HDD) namens DREAMSYS EX 7017 (bei Norma gekauft)!
Seit ca. 2 Monaten höre ich nach kurzer Betriebszeit (ca. 1-2 Stunden, kürzer werdend) laute Knack-Geräusche, dann friert Bildschirm ein, PC laut LED-Anzeige am Dauerrechnen und ich kann ihn nur noch ausschalten. Wenn ich dann nicht mind. 1,2 Stunden warte, fährt er gar nicht mehr hoch.

Zuerst dachte ich CPU-Überhitzung aber nach Prüfung mit einigen Tools sah ich, dass es das nicht sein kann.

Es liegt wohl an der Festplatte!

Also 120GB-Samsung-HDD mit eingebaut und BIOS führte die Festplatte auch auf. In WinXP erschien sie aber nicht - einfach nirgends aufgeführt!

Dann schloss ich die 120GB-HDD extern per IDE-to-USB-Adapter an, WinXP erkannte sie nun und per Acronis True Image 7 eine 1:1-Kopie angefertigt, erneut eingebaut (diesmal als einzigste HDD) und nach BIOS (erkannte die Festplatte) nichts - nach kurzer Zeit BLUE SCREEN mit Meldung "Inpage Error stack" (o.ä.)!

Kaum die 160GB-WD-HDD als einzigste wieder eingebaut - alles fuhr einwandfrei hoch!!

Neuer Plan: Formatierte 120GB-HDD als einzigste HDD einbauen und WinXP von CD-ROM drauf spielen! Die Treiber der CD-ROM luden aber dann ca. 1 Minute BLACK SCREEN und gar nichts, plötzlich wieder BLUE SCREEN und obige Meldung, "remove all hard discs" etc.!

Verschiedene Jumper-Einstellungen habe ich auch probiert - brachte nichts.

Es scheint so als ob das Motherboard nur DIESE EINE WD-HDD akzeptiert! Aber das kann ja wohl nicht sein!

PC ist ansonsten noch in Ordnung und ich habe keine Lust, mir extra einen neuen zu kaufen, wo es doch definitiv kostengünstiger gehen müsste.

WIE KANN DAS SEIN??? WORAN KANN DAS LIEGEN??? Bitte helft mir! Bin ziemlich verzweifelt mittlerweile.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich mibo071 „PC erkennt nur originale KAPUTTE HDD?? Ratlosigkeit!“
Optionen

1) Du musst schon klären wo die Knackgeräusche herkommen, also mal die Computerseitenwand abbauen und lauschen. Vermutlich von der Festplatte, die wird dann in Bälde ableben.
2) 1:1 Kopie schön und gut. Frage: Von der Festplatte als Ganzem oder nur von der C-Partition?
3) Neue völlig leere Festplatten müssen partitioniert werden. Windows XP kann eigentlich mit leeren Festplatten umgehen. => In der DATENTRÄGERVERWALTUNG einen Laufwerksbuchstaben zuweisen.
4) Festplattenkabel gehen schon mal defekt und funktionieren schlecht, wenn sie geknickt wurden.
5) Wo hast Du denn plötzlich andere Festplatten her? Sind die ok, sind die logisch ok, am besten sogenanntes Low Level-Format (= Nullen schreiben). Dauert sehr lange und löscht alle Daten.
6) "Wenn ich dann nicht mind. 1,2 Stunden warte, fährt er gar nicht mehr hoch." Das kann sowohl ein Festplattenproblem sein, wie auch ein Netzteilproblem oder sogar Problem der Stromversorgung für die CPU auf dem Motherboard.

http://www.zdnet.de/enterprise/client/0,39023248,39118651,00.htm
(Jenseits der Taktfrequenz...über die Lebensdauer von hoch belasteten Elkos.)

Es kann Erkennungsprobleme unter WinXP NTFS-Dateisystem geben, wenn eine Installation (Image) auf eine neue Festplatte gespielt wird und von dieser Platte dann nach Einbau gestartet werden soll. Abhilfe: Win98-Startdiskette, damit bis zum DOS-Prompt hochfahren und fdisk /mbr eingeben. Dann Start ohne Diskette mit reichlich Geduld (5 Minuten). Ev. muss man auch mit der Reparaturkonsole die boot.ini neu schreiben lassen. (bootcfg /rebuild)

Also ich würde der 160 GB-Festplatte nicht mehr zuviel zumuten und die 120 GB-Festplatte würde ich mit Nullen überschreiben. Und bring Deine Daten in Sicherheit...eine Installation kann man ja notfalls neu machen.

bei Antwort benachrichtigen