Hallo zusammen!
Ich spiele mit dem Gedanken, mich von meiner Windows-XP-Home-Lizenz zu trennen. Grundsätzlich ist ja der Gebrauchtverkauf von Software kein Problem, sofern man keine Kopie für sich zurückbehält. Product-Key-Aufkleber, Dokumentation und Original-CD (Version 2002 ohne Service Packs) sind vorhanden (ist'n System Builder).
Jetzt kommt der große Wermutstropfen: Die Original-CD ist stark beschädigt, hat an einer Stelle einen durchgehenden Bruch vom Mittelkreis bis zur Peripherie (fragt mich bitte nicht wie ich das hingekriegt habe) und ist aufgrund dessen nicht mehr benutzbar. Eine Ersatz-CD würde laut Microsoft satte 25 € kosten, sagte man mir vor gut 2 Jahren am Telefon.
Nun hatte ich mir seinerzeit noch rechtzeitig vor dem Malheur eine Slipstream-CD mit integriertem SP2 gebastelt, die ich für den Fall einer Neu-Installation ohnehin bevorzugen würde.
Wenn's nach mir ginge, würde ich am liebsten die Lizenz mit allen Originalbestandteilen, also auch der kaputten Version-2002-CD plus der gebrannten Slipstream-CD verkaufen. Aber ein mulmiges Gefühl bleibt doch, allein die Vorstellung, in der Artikelbeschreibung eine gebrannte CD mit anzugeben.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun, außer XP behalten natürlich?
THX
Olaf
