Hi Olaf, dein Problem kenne ich nur all zu gut. Guter Rat, ist hier aber sehr schwierig. Ich weis, dass jede einzelne Komponente, auf dem POST, und damit auf die "Time out"- Zeiten eine ganz erhebliche Rolle spielen. Da kann es selbst bei einem Wechsel, von einer seriellen Maus, zu einer PS2 Maus, schon passieren, dass man den richtigen Zeitpunkt, zum drücken der entsprechenden Taste nicht mehr so leicht findet. Aber einen Trost, sofern das einer ist habe ich für dich. Um so schwerer es ist, während des POST, mit einer Taste, den POST zu unterbrechen, desto schneller und Besser funzt dein Rechner, und die an ihm angeschlossenen Komponenten. Bei dem Rechner von meinem Nachbarn, war es so, dass ich nach der Installation von Win2000, Die Taste (F2) für's BIOS, bereits beim Einschalten drücken musste, um eine Chance zu haben, da rein zu kommen. Frag mich bitte nicht, wie das möglich ist, ich kann mir das aus technischer Hinsicht nämlich selber nicht erklären. Aber, die Technik, geht oft ihre eigenen Wege. Mir ist aus deiner Frage, leider nicht genau klar geworden, ob du in das BIOS- Setup, oder in das Bootmenü, des jeweiligen OS möchtest. Außerdem, wäre es von Vorteil, wenn ich wüsste, welches OS (Betriebssystem) du hast. Ich denke nicht, dass es empfehlenswert ist, deinen Rechner "ab zu frisieren" um ihn neu zu installieren. Du kennst Windows. Wenn du nach der Installation, die gewünschten Komponenten wieder hinzu fügst, mag das schon funzen, aber es ist zumindest nicht die optimale Lösung. Du solltest auf jeden Fall, für die Installation, alle Optionen, im BIOS, wie z.B. "Quick Boot, schnelles Booten", aus schalten. Wenn es dort Optionen gibt, wie z. B. "Hit F8 on Boot Screen", oder "Wait, if any error", oder "Display [...] on Boot"oder ähnliches, erst mal ein schalten. Dann kannst du noch die Boot- Reihenfolge auf A; CD; C; setzen, um mehr Zeit zu haben. Die "Timing Rate" vom Keyboard herunter setzen. Wenn es sich um Win 9x, oder WinMe handelt, kannst du noch in der "MSdos.sys" die Option "BootMenu=1" setzen. Im BIOS verschafft dir die Option "Floppy seek at Boot" (oder ähnlich, je nach BIOS), auch noch Zeit. Für eine Neuinstallation, haben diese Methoden im Ergebnis keinen Einfluss, und du kannst sie hinterher jeder zeit wieder ändern. Ist auf jeden Fall besser, als vor einer Installation, der Rechner "zu Rupfen", um ihn nach der Installation wieder um zu bauen.
Grüsse Data Junkey