Tach Leute,
ich will mir nun endlich auch einen LCD Fernseher anschaffen, ich bin es leid immer die Fernseher der Vermieter zu benutzen (in Irland wird möbliert vermietet).
Ich habe mich nun mal umgesehen und derzeit gibt es einige interessante Angebote bei den hiesigen Läden. Es wäre schön wenn ihr mir ein bißchen bei der Entscheidung helfen könntet. Der Fernseher wird zu 90% dazu genutzt fernzusehen (wer hätte das gedacht ) und zwar via digitalem Sat-Receiver (Astra) oder via digitalem irischen Kabelfernsehen (NTL falls das jemand was sagt) - beide Receiver über Scart angeschlossen. Die Iren strahlen aber noch nichts in HD aus. Ausserdem schauen wir ab und an DivX Filme vom DVD-Player (Scart) und ich würde gerne auch das ein oder andere PC Spiel auf dem Fernsehr zocken (dann wohl verstärkt) - ich muss dazu sagen, ich spiele keine sehr schnellen Spiele wie Ego-Shooter - ich spiele Fifa, Fussballmanager oder auch mal ein Rollenspiel wie Dungeon Siege oder Neverwinter Nights - das grafisch unspruchsvollste ist Dark Messiah of Might and Magic.
Nun aber Butter bei die Fische, die Geräte die ich mir ausgeguckt habe sind:
Samsung LE40r74 1350,-
Samsung LE37r82 1249,-
Philips 37PFL7332D 1250,-
Sony KDL-40S2530 1350,-
Viewpa LC-40IEC3 1000,-
Ich habe im Internet schon nachgesehen, bin aber leider nicht wirklich viel weiter gekommen - bin über jeden Tipp oder jede Erfahrung dankbar!
Danke und Gruss aus Irland
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.438 Themen, 37.125 Beiträge
http://www.spotlight.de/zforen/hhk/m/hhk-1178647020-26133.html
Kaufe um Himmels willen eine Röhrenglotze, notfalls so ne flache Samsung-Röhren-Glotze, obwohl Samsung in der Verarbeitung einen grauenhaften Ruf hat. Kleine Geräte mit 51-cm-Diagonale gibt es schon mit 50 Watt Stromverbrauch. Keine Reparaturkosten (Beim LCD grausig), sondern einfach neu kaufen, so billig sind die Dinger. Wenn der Ton nicht passt für 50 Euro einen PC-Lautsprecher anschließen, Speed Link Ambition 2.1. Röhrenfernseher werden mit dem Hochskalieren der Bilder und mit Kompressionsartefakten viel besser umgehen können, als Flachbildschirme.
Du kannst auch noch mal im Spotlight-Elektronik-Forum nachfragen, da posten auch Leute, die den Dreck auch mal auf ihren Reparaturarbeitsplatz bekommen.