Wo ist denn da die Logik? Ein Ladendieb hätte die Ware auch nicht unbedingt gekauft wenn er sie nicht hätte klauen können. Also Ladendiebstahl legal!?
Leute, ihr vergesst da was. Sämtliche Verluste durch Diebstahl, ob Ladendiebstahl, Raubkopie, oder was auch immer für ein Eigentumsdelikt, muß in irgendeiner Form ersetzt werden. Der Einzelhandel kalkuliert das in seine Verkaufspreise ein, und genauso machen das MI, Film- und Softwareindustrie. Die Rechnung zahlen also die ehrlichen Verbraucher. Als socher begrüße ich die Strafverfolgung derer die mit ihren Raubkopien die Preise in die Höhe treiben.
Die hier oft gelesene Rechtfertigung, "ich würde ja kaufen wenn es nicht so teuer wäre" klingt da einfach wie Hohn.
@Calixtus1: >>Mir kommen die Tränen, wie da jemand versucht, "Kultur" zu verbreiten
Du erwartest hoffentlich nicht das ich auf diese ... Aussage näher eingehe. denk lieber selber nochmal nach was Du da geschrieben hast.
@thomas71berlin >>nd Aktivisten die sich um die kostenlose Verbreitung von Kultur verdient machen und Leuten Musik und Spiele bereitstellen die sie sich sonst nicht leisten könnten mit Kinderfickern gleichzusetzen ist das allerletzte!!!!!!!!!!!!! Schäm dich!!!!!!!!
Wenn Du meinen Text richtig gelesen hättest dann wüsstest Du das ich nicht das Delikt, sondern die Fahndungmethoden verglichen habe. Was den Schwachsinn mit der Verbreitung von Kultur angeht, siehe oben.