Hallo App,
das Thema ist interessant und ich betreibe seit 2 Jahren einen meiner PC's mit Raid 1. Habe mich schon oft gefragt, wie das wohl abläuft, wenn eine Platte elektrisch oder mechanisch stirbt. Ob der Übergang auf die andere Platte problemlos ist. Oder, wenn das nicht funktioniert, kann dann die zweite Platte z. B. in einem anderen PC wenigstens so weit zum Leben erweckt werden, dass man Daten herunter holen kann.
Ich baue meine PC's schon immer selber und die Installation des Raid 1 bei dem einen PC war ein wenig ein Abenteuer. Kaum jemand kann gefragt werden, schon gar nicht von der Mainboard-Fraktion oder vom Controller Hersteller. Nocheinmal würde ich das nicht machen, ehrlich gesagt. U. a. musste ich mein MB-Bios modden, weil die SATA-Raid-SW fehlerhaft war und der MB-Hersteller (Asus) den Mainboard-Support wenige Monate nach Neuerscheinung schon eingestellt hatte.
Jetzt aber zu Deiner letzten Antwort. Ich nehme an, dass die Satzstellung einfach falsch ist. Man könnte herauslesen, dass Du Raid 1 einsetzt, aber nicht zur Erhöhung der Ausfallsicherheit. Sagen wolltest Du sicher, dass Du damit endgültig kein Raid 1 einsetzen wirst, oder gibt es da noch etwas, für das Raid 1 gut wäre und was ich überlesen habe ?
Gruß - at-biker