Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.438 Themen, 37.125 Beiträge

Media-PC, DVD-Recorder, Media-Center ? Was soll ich kaufen ?

Rolfie / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo und guten Morgen,

ich wälze mich zur Zeit durch diverse Internetforen und merke mal wieder dass ich lediglich meine Verwirrung steigert, aber sich kein Durchblick einstellt, daher bitte ich um eure Hilfe.

Ich möchte:

DIVX,Xvid und AVI - Formate am Fernseher ansehen evtl. auch WMV

Fernsehprogramme auf Festplatte aufnehmen (möglichst mit EPG)und das ganze auf DVD brennen (Als Ersatz für den Videorecorder)

Meine alten Familienvideos auf DVD archivieren

Das ganze soll im Wohnzimmer stehen, ein RiesentrummPC scheidet also aus.

(Eine Anbindung an mein Heimnetzwerk (WLAN) wäre auch ganz nett muss aber nicht sein)


Welche Multimedia-Lösung wäre am sinnvollsten - und am billigsten - für das gewünschte Funktionsprofil.

Vielen Dank für eure Hilfe und schönen Feiertag

CU
Rolfie




bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Rolfie „Media-PC, DVD-Recorder, Media-Center ? Was soll ich kaufen ?“
Optionen

Hi!

Die Ideallösung wäre das, was du nicht willst: ein "RiesentrummPC". ;-)

Du wirst also Kompromisse eingehen müssen. Welche, musst du selbst einscheiden. Ich würde daher vorschlagen, mal von einem 08/15 DVD-Recorder auszugehen und dann zu schauen, was du unbedingt haben möchtest und worauf du verzichten kannst.

Ich werfe einfsch als Beispiel das aktuelle Modell von Panasonic in den Raum: Panasonic DMR EH 575 EG S

Ich kenne den nicht und hab' ihn auch noch nichts elbst in den Fingern gehabt. ich ntze eine uralten Panasonic DVD-Recorder,d er wesendlich weniger kann. Das Oben genannte modlel kostet bei Amazon 399€. Damit hast du eine Hausnummer zur orientierung. Er soll DivX und Co abspielen können, aber natürlich kann er hier nicht ALLES abspielen, was das Internet ausspuckt - dazu braucht man den PC.
Ansonsten arbeitet der Recorder wie ein alter VHS-Recorder: er hat einen Tuner für analoges Kabelprogramm und kann Sendungen aufzeichnen. EPG ist vorhanden (keine Ahnung, was das taugt, mein alter hat noch keins; ich nutze daher Showview)

OK, einige Anmerkungen zu deinen "Sonderwünschen":

WMV kann AFAIK kein aktueller DVD-Recorder abspielen. Das können (wenn ich mich nicht irre) nur sehr wenige DVD-Player (IMHO irgendwas von Kiss).

Man kann andere Quellen (z.B. deinen alten VHS-Recorder) an die Eingänge des DVD-Recorders anschliessen und daher auch deine alten Familienvideos überspielen. Die Qualität soll allgemein ganz brauchbar sein. Möglicherweise erreicht man aber die beste Qualität nur bei Verwendung eines PCs. Die Recorder arbeiten ja gezungernermassen mit festen Filtereinstellungen, so dass man hier bei PC-Software meist mehr Parameter verändern kann (und damit die Qualität stärker beeinflussen kann). Panasonic DVD-Recorder lassen AFAIK zu, eine Rauschunterdrückung ein- bzw- auszuschalten. neben den verschiedenen Aufzeichnungsmodes (welcher primär die Qualität bestimmen), ist dass die einzige Beeinflussungsmöglichkeit, die ich kenne. Ich wüsste hier auch nicht, dass ein anderer Hersteller hier bedeutend mehr bietet.

WLAN gibt es bei fast keinen DVD-Player- Bei Recordern ist mir kein einziges Modell in diese Richtung bekannt. Netzwerkunterstützung ist ebenso selten 8wenig Player, kein Recorder). Das muss nicht bedeuten, dass du nicht irgendwo ein China-Modell mit merkwürdigem Namen auftreiben kannst, dass dann doch Netzwerkanschluss oder WLAN bietet - ich kenne auch nicht alles. ;-)

Was die DivX-Fähigkeiten der Geräte angeht, kannst du mal beim DVDBoard.de nachsehen. Da solltest du recht schnell User treffen, die das für ihre Modelle schon getestet haben (und dann oft fluchen, dass nicht alles läuft - bei DVD-Playern/Recordern ist das aber normal, weil die nicht einfach neue Codecs nachinstallieren können; man muss da mit dem Leben, was die Hardware hergibt).

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen