http://www.heise.de/newsticker/meldung/91374
Das find ich doch mal interessant. Die Rechenleistung ist bei optimierten Aufgaben schon enorm.
Gruß CPUQuäler

http://www.heise.de/newsticker/meldung/91374
Das find ich doch mal interessant. Die Rechenleistung ist bei optimierten Aufgaben schon enorm.
Gruß CPUQuäler
Über den Preis steht da nix, aber da wohl Quadro-Chips drin stecken wird der Preis hoch sein.
Ich denke auch nicht, dass sich so ein Tesla-System für Home-User lohnt, aber wenn man ne gute Graka im System hat könnte deren Leistungspotenzial ja eigentlich auch genutzt werden. Z.b. Folding@Home gibts auch in einer Variante, die nicht die CPU-Leistung für die Berechnungen nutzt, sondern ATI-GPUs der X1xxx (wahrscheinlich auch der HD2xxx) Serie. Find ich einen interessanten Ansatz. Gerade die Programme, die sich auch heute schon gut parallelisieren lassen könnten mit der Leistung der Grafikkarte einen weiteren Geschwindigkeitsschub kriegen.
Gruß CPUQuäler