Hallo VIP,s,
manche von euch machen ja ganz schön Reklame hinter dem Namen.
Das will ich aber dann auch!!! :))
Gruß
luttyy

Hallo VIP,s,
manche von euch machen ja ganz schön Reklame hinter dem Namen.
Das will ich aber dann auch!!! :))
Gruß
luttyy
Guten Morgen,
der Bitte "Berichte mal, wie's war. möchte ich noch kurz nachkommen, bevor es endlich in's Heiabettchen geht.
Es war gigantisch. Ich bin ja selbst nicht so der Konzertgänger, aber meine Begleiterinnen, die durchweg schon etliche Konzerte gesehen haben, waren ebenfalls der Meinung, noch nie so ein gigantisches Konzert mit absolut perfekter Bühnenshow und Lichteffekten gesehen zu haben. Bedingt durch die Tatsache, recht früh dagewesen zu sein, konnten wir einen Platz recht weit vorne, etwa 25 Meter von der Bühne entfernt, ergattern. Gute Sicht nach vorne, ohne auf die obligatorischen Großbildschirme angewiesen zu sein.
Das Wetter war erst schön, aber genau in der Minute, als das Konzert endlich begonnen hat, kam es zu einem derben Platzregen. Jeder griff zu seiner Regenjacke und so hat eigentlich niemand mitbekommen, wie denn die 3 reiferen Herren mitsamt Mit-Musikern plötzlich auf die Bühne gekommen sind.
2,5 Stunden perfekte Unterhaltung, ein etrem gut aufgelegter und witziger Phil Collins, der das Publikum gut mit in die Show eingebunden hat, Musik vom allerfeinsten, das Publikum erwartungsgemäß in der Überzahl etwa im Bereich 35 bis 60 Jahre angesiedelt, aber trotzdem auch viele deutlich jüngere Zuschauer, die auch durchaus mit der Musik was anzufangen wußten.
Für mich persönlich endlich die Genugtuung dafür, daß ich 1992 keine Möglichkeit hatte, mir eins der damals sogar gleich drei in Hannover stattfindenden Konzerte im Niedersachsenstadion anzusehen. Darüber habe ich mich jahrelang geägert, nur die damals erschienenen CDs konnten für etwas Linderung sorgen. Nun bin ich 15 Jahre später doch noch dazu gekommen und bin einfach nur begeistert.
Ist schon ein komisches Gefühl, vor ein paar Wochen (mal wieder) die DVD von Phil Collins' Abschiedstour vor 3 Jahren gesehen zu haben - um ihn gestern dann live und in Farbe mitsamt den über die Jahre auch mit an's Herz gewachsenen Musikern wie Chester Thompson doch nochmal erleben zu können. Nun, er hat die Tour seinerzeit ja auch bewußt "First Farewell Tour" genannt.
Es war alles dabei, was mir an Musik von Genesis gefällt (die Schnulzen sind nicht so mein Ding), Mama, Home by the sea, Tonight, tonight, tonight, etc. etc.
Ein perfekter Abend, an den ich noch lange denken werde.
So, vermutlich sind jetzt schon einige Mitleser eingeschlafen bei so viel Lobpreiserei, daher möchte ich mich da auch jetzt mit anschließen, bevor es wieder hell wird.
Gruß
Jürgen