Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.540 Themen, 109.440 Beiträge

Nach dem anschließen einer eSATA Festplatte startet Win XP l

Eggi4 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Nachdem ich meine neue Festplatte (My Book von WD) über eSATA an meinen PC (Win XP sp2) angeschlossen habe, braucht Windows zum starten ca. 2 min. länger. Mein Betribssystem befindet sich auf meiner internen SATA Platte. Beim hochfahren bleibt der PC immer sehr lange bei dem Bildschirm hängen, wo der SATA/Raid Treiber und die zwei SATA Platten angezeigt werden. Kann das Problem nur dadurch gelöst werden indem ich die externe Platte vor dem PC einschalte, oder gibt es da noch eine andere Lösung???

Wäre schön wenn jemand einen guten Rat hätte.
Vielen Dank
Eggi

bei Antwort benachrichtigen
Eggi4 holger47 „Welches Board? Welche Treiber installiert? Windows-Start dauert 2 Minuten...“
Optionen

Hallo und erst mal vielen Dank das jemand versucht mir zu helfen.

Also mein Board ist ein Asus A7N8X-E Deluxe. Auf dem Board sind zwei Steckplätze für SATA Festplatten. Auf dem ersten ist meine interne SATA Platte angeschlossen. Auf dem zweiten ist das Kabel für das Slotblech mit eSATA anschluss aufgesteckt.
Der Treiber für den Silicon Image SiI 3112 SATARaid Controller ist die Version: 1.0.0.51 vom 27.08.2004 (der neuste den ich bei Silicon Image finden konnte).
Und die 2 Minuten (oder auch nur 1,5) wird der Bildschirm mit dem SATA/Raid Treiber und den Platten angezeigt. Danach ist der Bildschirm für ca. 20 sek. Schwarz. Als nächstes läuft unten im Bildschirm eine Leiste voll, so wie man es vom starten aus dem Ruhezustand kennt. Dann geht es ganz normal weiter mit dem Win XP Startbildschirm.

bei Antwort benachrichtigen