1) Ich würde erst mal nur die C-Partiton auf die SATA-Platte kopieren. Das andere hat Zeit. Die Platten müssen ja nicht getauscht werden, da SATA und PATA, aber im Bios muss die Startreihenfolge geändert werden. Natürlich muss die neue C-Partition eingerichtet werden und aktiv gesetzt werden. Da ich Ghost nicht habe, kann ich nicht sagen wie weit Ghost das beim Kompieren von Partitionen erledigt.
Aber ich weiß zwei Dinge:
1) Der Festplatten-GUID wird Probleme machen, typisch für NTFS. Man muss Windows erst mal wieder bootfähig machen. Zur Lösung muss eine Win98-Startdiskette her. Damit bis zum Prompt booten und fdisk /mbr eingeben. Neustart ohne Diskette, dabei 5 Minuten Zeit lassen. Windows "renoviert" die Festplatteneinträge (GUIDs) in der Registry.
2) Vermutlich funktioniert die boot.ini nicht mehr, das ist nicht unbedingt ne Frage der Einträge dort. Boot.ini neu machen:
Windows mit Windows-CD starten.
r für Wiederherstellungskonsole. Administratorpasswort oder Enter. Du musst stets nur die eine richtige Startpartition angeben, in der Regel 1 eintippen. Und Du musst mit j für Ja bestätigen, mit anschließender Enter-Taste.
Dann der Befehl:
bootcfg /rebuild (Klappert manchmal 20, 40 Minuten oder länger alle Partitionen ab, üblicher Weise geht es aber sehr flott.)
Wenn dann die Partition(en) gefunden ist (sind), wird der Zugang repariert, aber zuvor musst Du noch Fragen beantworten.
Ladekennung: Microsoft Windows XP Home Edition (oder eine andere passende Angabe)
Ladeoption: /fastdetect (mit Leerzeichen vor dem /, wie bei Parametern üblich)
Danach exit eintippen und mit ENTER bestätigen!
3) Danach mit der Datenträgerverwaltung die restlichen Partitionen einrichten. Partitionen kopieren.