Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.576 Themen, 110.115 Beiträge

Festplate geklont - ist aber nicht bootfähig

Konstantin / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo allerseits,

Ich habe eine zweite, größere Festplatte in den PC eingebaut, weil ich alles von der ersten, kleineren, auf die neue größere, kopieren wollte, um dann die alte, kleinere zu entfernen.
Mit Acronis Tue-image-home habe ich ich also klein nach groß geklont.
Im Bios wird die neue Platte nicht erkannt.
Mache ich das gleiche mit einer externen Festpatte - dito.
Angeblich soll es sich bei Benutzung dieses Programmes um eine 1:1 Kopie handeln.
Vergleiche ich jetzt die alte interne Festplatte mit der extern angeschlossenen, so ist alles identisch. Ebenso ist es bei der neu eingebauten.
Ich kann auf der internen, wie auf der externen arbeiten, als ob sie Zwillinge wären. Auch mit der eingebauten.
Beim Booten und im Bios wird nur die "alte", kleine als Systemplatte erkannt.
Die Hotline sagt, das sei wohl meine Hardware.
Ich habe das an drei Rechnern probiert.
Immer dasselbe. An der Hardware kann´s nicht liegen
4 Jahre, 3 Jahre, 2 Jahre alt. Win XP prof. und home.
Weiß jemand Rat?

CU

Konstantin

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Konstantin „Festplatte geklont - ist aber nicht bootfähig!“
Optionen
Im Bios wird die neue Platte nicht erkannt.
es kann so kein Hardwareproblem sein.

Jetzt entscheide Dich mal, denn diese beiden Aussagen widersprechen sich erheblich! Wurde denn die Platte schon mal erkannt, oder wie hast Du das Klonen durchgeführt? Wenn sie jetzt nicht mehr erkannt wird, dann hast Du wohl beim Klonen irgendwas zerschossen. Das Problem liegt dann nicht am Rechner oder dessen BIOS, sondern an der fraglichen Platte.
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen