Archos 504 mit 160GB-HD, je nach Laden umundbei 400 bis 500 Piepen.
Verdaut klaglos MPG-Format, alle neueren DivXse und mit Nero Recode erzeigte MP4-Dateien. Display ist sehr gut, hell, mäßig spiegelnd, im 16:9-Format. Spieldauer bei Video: ca. 2 Stunden, bei nur-MP3 abdudeln 4 bis 5, dann muß aber das Display aus sein. Bild und Ton ausgezeichnet (außer über den im Gehäuse eingebauten Quäker, der seinem Namen alle Ehre macht). Verwendet normale 2,5"-Festplatten. Das Gerät ist etwa so groß wie eine Erwachsenen-Handfläche.
Kann mithilfe einer Art Dockingstation wie ein Videorekorder aufnehmen (direkt in MP4-Format), allerdings nur von einem Video- bzw. S-VHS-Anschluß, da das Gerät keinen Tuner enthält, über den aber andere Geräte des Herstellers verfügen, auch für DVB-T.
Läuft mit Li-Ionenakku, der sich schnell aufladen läßt. Aber: kann nur über die USB-Schnittstelle eines Computers bzw. eines Steckernetzteiles aufgeladen werden, das eine USB-Buchse enthält (ca. 10 Piepen). Keine Netzteil-Buchse vorhanden, wie man sie sonst so kennt.