Natürlich steht da immer der kleine Kasten, von wegen diese Programme sind illegal...gleichzeitig werden die Programme aber beschrieben sowie Angaben zur Lizensierung gemacht (Freeware/Shareware) etc. Das die nicht noch einen Link zum Hersteller setzen ist alles.
Es ist natürlich auch nett, die in Deutschland erlaubte beschränkte Alcohol 120%-Version beizupacken - dann aber auf die 'scharfe Version' (Zitat aus dem Fliesstext) hinzuweisen, inclusive Link auf die Alcohol-Site (natürlich wieder mit dem Vermerk, das diese Version verboten ist...) ist doch sehr scheinheilig.
Aber da scheinbar wirklich niemand gegen diese Berichterstattung vorgeht, wird der Kram alle 6 Monate in den Zeitschriften runtergebetet...das ist so etwa der Wiederholungsrahmen, den ich festgestellt habe (und nein, ich kaufe mir diese Zeitschriften nicht, habe aber Gelegenheit, einen Blick reinzuwerfen...).