Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.418 Themen, 36.826 Beiträge

lifeview (SAA7134) Karte unter XP: Kein Bild, kein Ton, keine Fe

es_khe / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hello World,
habe heute eine alte TV Karte (lifeview mit dem Phillips SAA7134-Chip) in einen P4 W-XP Rechner eingebaut, Treiber installiert, ATV2000 SW installiert und hinterher auch nochmal die Uralt SW von TVR (also passend zur Doku) installiert und jedesmal das gleiche Ergebnis:
W->Systemstrg->System->HW->Gerätemgmt->Alles OK
Also unter Audio, Video und Gamecontroller stehen 2 Geräte:
Einmal der SAA7134 PCI TV Card - TV Tuner und dann noch SAA7134 PCI TV Card - Video Capture. Alles funktionsbereit. Die jeweilige SW läuft auch wunderbar, keine Fehlermeldungen, auch nicht im Debug-Modus, einfach nur nix, kein Bild kein Ton (ausser Rauschen), es ist so, als ob ich vergessen hätte das Kabel anzuschliessen.
Any Ideas irgendwo? Noch weitere SW ausprobieren? Wenn ja welche? Oder nochmal am Treiber ansetzen? Ich muss gestehen, dass das eine Karte aus einem MBO-PC war und das Teil ist dort auch unter XP gelaufen. Das Verzeichnis unter C:\Windows\system32\drivers sieht dort jedenfalls anders aus : Einmal gibt es eine PHTVTune.sys (neu) und auf dem alten System gab es eine SAA713x.sys. Habe allerdings keine Lust da mit einzelnen Dateien rumzupatchen, gibt es also irgendwelche Ideen zur weiteren Vorgehensweise da draussen, bin für jeden Tip dankbar.
Beste Gruesse
Eckhard

bei Antwort benachrichtigen
Lagerarbeiter es_khe „Hallo Alle nochmal, konnte meine Probleme lösen, hat mich aber insgesamt locker...“
Optionen

Hab auch so eine Karte. Dem PLUS Supermarkt vor vielen Monaten und einer Suche im Hardwareschränkchen sei Dank. Da stört nicht mal mehr der kaputte Fernseher in der Ecke.. ;-)

Also bei mir läuft sie unter XP mit "ChrisTV lite". Die Original-SW lief nur unter Win98 und nicht in XP, nicht mal in irgend einem Kompatibilitätsmodus....Der Vorteil der Software:
-kostenlos
-per zukaufbaren Add-Ons nach eigenen Bedürfnissen erweiterbar
-Bild ohne Rand (find ich sehr wichtig)
-ressourcensparend
-verhindert Bildschirmschoner, Abschalten des Bildschirms,...
-Senderliste mit Icons
-mehrsprachig
-4:3 und 19:9
-Bild aufzeichnen
-schneller Wechsel zum letzten Sender
-automatischer Sendersuchlauf (gibt zwar Listen im Netz, ist mir aber zu aufwendig)
-Feintuning pro Sender möglich (Frequenz, Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Farbton, Lautstärke) -> gut bei schlechtem Kabel oder schwachen Sendern
-Vollbild
-...
Aber bevor das jetzt eine reine Werbemaßnahme wird (das sind wirklich die Punkte, die mir gefallen), schaut selber auf der Seite http://www.chris-tv.com/ nach.

Am wichtigsten war mir der Aspekt Preis und Ressourcen. Will ja nebenbei auch noch arbeiten können bzw. den Lüfter nicht lauter als den Ton haben. ;-) Sleeptimer wollte ich auch haben, der kostet allerdings im Add-On 9 Euro extra. Und da mir der Preis von möglichst 0 Euro wichtig war und man den Sleeptimer nicht einzeln dazukaufen kann (den Rest vom Add-On brauch ich nicht), hab ich mir eine Batch-Datei geschrieben, die das automatische Runterfahren für mich macht.:-) Geht mit dem DOS-Befehl "shutdown" und ein paar Optionen davon ganz gut...!

Dann gleich mal zu den Einschränkungen: Es gibt ein paar Probleme, wenn man den Videotext per Tastatur einschaltet und dann wieder auf gleichem Weg abschalten will -> sofortiges Ausschalten vom Computer ohne irgend was zu beenden...
Leider funktioniet auch ein Zusammenspiel mit "nexTView EPG" nicht -> etwas sanfterer Absturz ;-) .... wär aber auch zu schön gewesen, es nutzen zu können

Aber nun dazu, wie es funktioniert:

in ChristTV:
Treiber Grundeinstellungen:
-Video-Aufzeichnung: LifeView FlyVideo WDM Video Capture
-TV Tuner: LifeView FlyVideo Philips TV Tuner
-TV Audio: LifeView FlyVideo TV Audio
-TV-Umschalter: LifeView FlyVideo Crossbar
-Audio-Treiber die normalen der Soundkarte
Treiber Erweiterte Einstellungen:
-Initialisiere WDM Treiber neu beim Start von ChrisTV
(alles andere ohne Häkchen)
eingestellt habe ich "PAL B"

Die Treiber habe ich (wenn meine Erinnerungen noch stimmen) aus dem Netz, da die mitgelieferten nicht mehr ganz aktuell waren. Aber nicht auf den Seiten von lifeview, sondern von einer privaten, die alte Treiber hostet. Wer selber suchen möchte: Die zip-Dateien heißen FLYNT221.ZIP und LR90LV10400.zip

Noch ein paar Infos aus dem Gerätemanager, wen es interessiert und wem es hilft:
LifeView FlyVideo WDM TV Tuner:
-Animation Technologies Inc.
-Treiberdatum: 17.07.02
-Treiberversion: 2.0.1.2042
-signiert? ja!
-der PhTVTune.sys-Treiber (1.3.2040.0) liegt unter ...\system32\drivers\
LifeView FlyVideo WDM Video Capture
-Animation Technologies Inc.
-Treiberdatum: 20.06.02
-Treiberversion: 1.3.2040.0
-signiert? ja!

Vielleicht braucht damit ja jemand weniger Zeit bei der Installation.

Mein nächster Schritt ist das Finden der Fernbedienung *g* und dafür eine Freeware zu finden und entsprechend einzurichten. Mit etwas Arbeit bekomm ich da sogar den Sleep-Timer rauf. Das war dann ein moderner, selbst konfigurierbarer TV für ganze 59,95 Euro! So billig ist es nicht mal bei "Geiz ist geil" oder "ich bin doch nicht blöd". :-D

bei Antwort benachrichtigen