Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

externe Samsung-Festplatte wird nur noch mit ca. 32GB erkannt

Newcomer1 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Eine externe Festplatte , 200GB Kapazität , verbaut in USB-Anschlußgehäuse , hatte ich auf FAT32 zu formatieren.

Da dies unter Windows-XP offensichtlich in dieser Größe nicht möglich ist , habe ich dafür die Software Partition-Magic benutzt.

Die HDD ist für einen eigenständigen A/V-Player vorgesehen , der selbst zumindest eine FAT32 Partition explizit erfordert.

Der Einfachheit halber teilte ich den Festplattenplatz etwa zur Hälfte auf und ließ zwei Partitionen mit dem FAT32 Format erstellen.

Soweit gelang das offenbar auch fehlerfrei und wurde auch so im Programm und in Datenträgerverwaltung von XP angezeigt.

Nachdem ich aber den PC , bzw. auch die externe Festplatte vom Netz getrennt , bzw. neu gestartet hatte , da wurden nur noch 32GB erkannt... und zwar als ein einziges , insgesamtes , Laufwerk ...

Ich hab dann die Festplatte aus dem Gehäuse geholt und über IDE/USB Adapter an den Rechner gehängt , aber auch hier das selbe Verhalten:

Datenträgerverwaltung von XP erkennt nur 32GB , im Arbeitsplatz von XP erscheint der Datenträger gar nicht mehr.

Hab dann noch die - erkannte - Partiton ganz löschen lassen und nochmals mit NTFS neu formatiert , aber auch so werden nur 31,49 GB " erkannt " , obwohl es eine 200 GB-HDD ist ...

Hab ich hier grundlegende Fehler begangen ?

Gibt es Chancen auf Behebung der " Störung " ?

Mit einem Paragon-Tool waren zwar die , von mir zuerst angelegten FAT32 Partitionen " gesehen " worden , waren aber in keiner Weise " ansprechbar " oder zu formatieren.

Mit welchem Vorgehen oder Tools läge ich " richtiger " als ich es gemacht habe , oder kann meinen vollen Speicherplatz wieder nutzen ?

Alternativ ließe der Player > EN306TV-E ( Bzw. ist mir nicht klar ob sich zwei unterschiedliche Formatierungen auf einer physikalischen Platte ev. "behindern" würden )



Danke



Markus

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 shrek3 „Hallo Newcomer1, um beliebig große FAT32-Partitionen auch unter XP erstellen zu...“
Optionen

Vielen Dank

Mit Knoppix hat ichs auch probiert zu booten -> ebenfalls schwarzer Bildschirm , obwohl man im Hintergrund eine Art " Begrüßungsstimme " gehört hatte.

Tjoaa

Ich hab nun wieder fast die ganze Platte zur Verfügung .... werden halt so um die 185 GB angezeigt .... mag aber umrechnungstechnisch vielleicht sogar passn ;-)

Das mit VESA-Driver war die Lösung um GParted zumindest sichtbar werden zu lassen ,
doch auch dieses Programm konnte nur 32 GB erkennen , bzw. nicht mehr draus machen als was Platz von Haus aus zur Verfügung stand.

Lösung war zum langwierigen Ende dann , das ich die Festplatte nochmals aus dem Gehäuse ausbaute und alle Jumper der Rückseite entfernte.

Ab diesem Zeitpunkt konnte zumindest auch die andren Software´s und ebenfalls die Datenträgerverwaltung von XP mit der " vollen Größe " dieses externen Datenträgers umgehen.

Wiederum war aber unter Arbeitsplatz keine der beiden Partitionen zu finden.

Bis dann nach laienhafter Suche mir auffiel , das in der Verwaltung gar kein Buchstabe vor den Laufwerken zu sehen war.

Als ich dann eigene Zuvweisungen zu den Partitionen ausgeführt hatte ,
war auch bei jedem An- Abstecken des Datenträgers dieser auch gleich wieder im Explorer und Arbeitsplatz zu finden.

Wie ich das nun anstelle ... wenn plötzlich die Jumper draussen sein müssen .... obwohl die Platte in früherem Gehäuse ja eindeutig gejumpert war
das ist mir noch unschlüssig ......... zumal der Player ja eine explizite Jumperung als MASTER fordert

Aber gut , mal schaun wie die Geschichte weítergeht

Tausend Dank bis hierher

Werde weitere Erfahrungen dann gerne übermitteln



Markus

bei Antwort benachrichtigen
unkorrekt Newcomer1