Viren, Spyware, Datenschutz 11.212 Themen, 94.128 Beiträge

VIREN

TOM154 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

WIE BEKOMME ICH DEN VIRUS TR/Drop.Age.11148.A VON MEINEN PC

bei Antwort benachrichtigen
Antwort Olaf19
outsidaz shrek3 „ Kenne jetzt dieses Programm nicht und habe gerade erst mal nur erste Infos...“
Optionen

Der McAfee ist auch von den Programmierern in ein paar kleinen Punkten speziell angepaßt worden. Ob dies der Ausschlag ist kann ich leider nicht sagen. Aber seitdem wir ihn drauf haben, sind die Verseuchungen stark zurückgegangen.
Ich habe bereits, ist zwar nicht erlaubt, bevor ich ihn auf die Workstations installierte, mal getestet wie gut er ist.
Und ich muss sagen, du kannst wirklich anklicken was du willst. Sofort beim erkennen erscheint das McAfee AntiVir-Fenster das in der Datei/Internetseite ein Virus (mit exaktem Namen), Trojaner oder Wurm ist. Er behält alle Informationen in einem temporären Ordner und selbst wenn sich der Virus nicht immunisieren oder löschen lässt, nach wegklicken der Virenmeldung ist selbst der temporäre Ordner leer. Nur eben ein Log-File mit der Meldung was er war, und das lustigste ist, das System ist immer noch Virenfrei. Und dies habe ich sehr gründlich geprüft.
Wie die das gemacht haben würde mich interessieren, aber die sagen mir sowas ja nicht, diese Zipfelklatscher.
Dagegen ist der McAfee 8.0 und alle höheren Versionen bei uns durch den Sieb gefallen, müsste nachfragen warum.

Die Reinugungsinfos hole ich mir teils aus dem Internet, teils von McAfee selbst (haben ja einen Firmenaccount bei denen) und überall wo ich etwas herbekomme und abslout hilfreich sind ein paar "Freunde" aus der Scene.
Mit Freunde meine ich Bekannte die wie ich eben an der Front arbeiten und ebenfalls schon so manche Informationen über Viren etc. haben, nicht das man noch das falsche denkt.
Und besonders hilfreich ist es den Abteilungsleiter von IBM Deutschland bei uns in Franken zu haben und auch noch zu kennen.

Zu deiner dritten Frage kann ich leider keine Auskunft geben, da bei uns alles streng gesplittet ist. Ich bin für Hard- und Software sowie Konfiguration und instandhaltung der Arbeitsstationen und Server zuständig, Rechtevergabe usw.
Aber mit Umprogrammierung der Programme, Netzwerk-Anschlüsse und Dosen und Beschaffung habe ich nichts zu tun.
Hätte zwar gerne deren Lohn, aber nicht deren Stress. Ich weiss nur das wir eine Firewall haben, die aber nicht Software-Mäßig läuft.
Auf den Servern und Abreitsstationen läuft aber nur der Virenscanner, keine Firewall extra.

Wie gesagt, früher mit einem älteren Virenscanner, E-Mail Programm(Lotus CC-Mail) und einer älteren Firewall unserer Netzspezialisten war ich ständig beschäftigt mit Verseuchungen, da hatte ich auch noch bedeutend mehr an Infos und Erfahrung über Viren wie man sie ohne Beschädigung wegbekommt.
Dies ist in den letzten beiden Jahre stark rückläufig geworden, damals waren auch noch mehr Internetseiten gut, die heute leider stark abgebaut haben.
Ich verweise da besonders auf BitDefender.com, wenn man sieht wie alt deren Removal-Files und Vireninfos und wie lange sie im Vergleich von damals brauchen eine Antwort auf den neuen Virus zu erstellen ist schon schwach. Aber da waren sie auch noch unbekannt und jetzt verkaufen sie selber.
Aber da stimmt der Spruch, der Mensch lernt und vergießt wieder.
Vom Gefühl her scheint es auf jeden Fall eine Firewall zu sein die in den Netzwerkschränken montiert ist. Leider ist diese dauernd abgesperrt, sonst würde ich schon mal reinschauen, nur um zu wissen was auch drin ist.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen