Gut, dass habe ich jetzt natürlich vorausgesetzt, dass der Bärliner im Vorwege geklärt hat, ob Online-Bewerbungen erwünscht sind. Da sollte man sich schon sicher sein; der Trend geht auf jeden Fall dahin.
Ein kleiner Nachteil hat das von mir weiter oben skizzierte Verfahren: Man hat dann zwei Anschreiben, eins in der ersten PDF-Datei und eins im Body der Mail. Da kann ich nur empfehlen, den Mail-Body möglichst kurz zu halten, etwa so:
Sehr geehrte Frau Scheffler,
vielen Dank für das freundliche Telefonat von heute morgen. Wie vereinbart, erhalten Sie meine Bewerbungsunterlagen mit dieser Mail. Über eine positive Reaktion von Ihnen würde ich mich freuen.
Freundliche Grüße,
Olaf Neunzehn
So oder ähnlich würde ich das machen... alles, was inhaltlich tiefer schürft, insbesondere im Hinblick auf die angestrebte Tätigkeit und Qualifikationen, ist im eigentlichen Anschreibebrief, der in der ersten PDF enthalten ist, wesentlich besser aufgehoben.
CU
Olaf