Wie man disketten formatiert und kopiert?

Wie man disketten formatiert und kopiert?
Normale Daten-Disketten kann man per Drag and Drop im Dateimanager kopieren. Besonders einfach geht es mit Zusatzsoftware, also fortschrittlichen Dateimanagern, die echte Zwei-Fenster-Darstellung bieten, wenn man so will mit Dateibaum links sind es vier Felder. Zur Not kann man den Windows-Explorer zweimal öffnen, die Fenster verkleinern und sie nebeneinander stellen und Drag and Drop vom einen Explorer zum anderen Explorer erledigen.
Betriebssystemdisketten - und da kommt eigentlich nur DOS oder Mini-Linux in Frage (für den Normaluser) - kann man nicht so einfach kopieren. Das ist wohl auch von Microsoft so gewollt, dass man z.B. die auch heute noch äußerst nützlichen Win98-Startdisketten nur aus einem laufenden Win98 heraus erstellen kann, erstellen - nicht kopieren. Bei einem gelungenem Dateimanager wie PowerDesk Pro (Kaufversion) steht einem aber eine extra-Kopierfunktion zur Verfügung die z.B. auch eine Win98-Startdiskette kopiert. Außerdem merkt sich PowerDesk Pro die geöffneten Verzeichnisse, man landet also nicht stets bei C:\Eigene Dateien.
Natürlich findet man auch DOS-Disketten und überhaupt so allerlei Diskettenimages im Internet.