Obwohl ich nur fortgeschrittener Laie bin und mich niemals mit der Abwehr dieses B.-Trojaners beschäftigt habe, fällt mir da schon einiges ein, was zumindest die Platzierung eines Trojaners unmöglich machen dürfte.
Virtualisierungssoftware (kann man bestimmt überwinden, weiß aber nicht, wie)
Festplattenabbilder: Würden zumindest verhindern, daß so ein Trojaner länger auf der Platte verbleibt.
Externe Festplatten ntrl
und vor allen dingen!!!
ist mir überhaupt nicht klar, was die entscheider zu live-cds (read-only) sagen. die kann man unkompliziert bedienen, dutzende sind für jedermann verfügbar.
und laut wiki gibts die dinger seit 1981 !!! damals ntrl. auf disk.
wieso bezieht dazu kein experte schäubles stellung ?
und wenn du doch zwischendurch was speichern willst, tuts auch ein os auf nem usb-stick.
wie der verkehr abgehört wird, weiß ich allerdings nicht, aber ich vermute mal, daß es da immer ne möglichkeit gibt.
schließlich werden auch die besten hacker irgendwann gefasst.