Hallo,
mal wieder meine Großeltern. ;-)
Sie bekommen bei der Einwahl mit der T-Online-Software immer den Fehler R56 angezeigt. Ich hab es mir selber noch nicht anschauen können, muss jetzt aber Ende der Woche mal hinfahren.
Jetzt habe ich schon ein bisschen recherchiert und herausgefunden, dass es wohl hilft, wenn man die T-Online-Software nicht mehr nutzt und stattdessen eine normale DFÜ-Verbindung einrichtet.
Kann jemand Positives dazu berichten? Und wie genau muss ich das anstellen?
Im Vorab vielen Dank für jegliche Hilfestellungen und Tipps!
MfG
Sam
Internetanschluss und Tarife 23.325 Themen, 97.957 Beiträge
Juhu,
ich zitiere mal von der T-Online-Seite "....Der Fehler R56 der T-Online Software bedeutet, dass der Client vom Host eine aktive Ablehnung (PAP AUTH NAK) erhalten hat, es ist also kein Timeout o. ä. Die Ablehnung der Zugangsdaten kann dabei verschiedene Ursachen haben, aber in den meisten Fällen liegt dies an den
gespeicherten Zugangsdaten und/oder dem eingegebenen persönlichem Kennwort...."
Vielleicht haben deine Großeltern die Zugangsdaten unabsichtlich verändert, so dass der Fehler ausgeworfen wird - es wird bestimmt wieder funktionieren, wenn du diese richtig eingibst.
BG,
Bergi2002