hallo und lieben gruß, in meinem pc war zeitlang ein tv-karte von pinnackle (PCTV-SAT)eingebaut und zeitlang fernsehen angeschaut, vor kurzem wurde mein pc durch ein virus lamgelegt und vieles vernichtet. nun der pc wurde wieder im gang gebracht, leider der tv-karte will nicht mehr angehen, man hört nur ton ohne bild oder kommen nur wenige sende ganz, aber auch ganz kurzlich, dann gleich hinterher der microsoft meldung: problem senden oder nicht senden, nun egal wie man es beantwortet, geht gleich der tv-sender mit aus. woran lag es? braucht ein pctv-karte einen treiber, wenn schon wie bekomme ich das gratis runtergeladen. ich tippe bei pinnacle und komme nicht zu recht, alles ist verflucht und zugenäht, verzeihung und danke für die hilfe im voraus, lieben gruß, hamdun
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.415 Themen, 36.792 Beiträge
preview
Vorschau des Beitrags
Re: PCTV SAT
Von: hamdun Geschrieben Am: 13.11.2007
Hallo lieber olli,
ich grüße Sie gerne aus der Ferne.
Ich danke Ihnen für Ihrer Antwort und für die Bereitschaft, mir bei den technischen Fragen zu helfen.
Nun die Frage lautet:
Ich benutze seit fast 6 Jahre die Pinnacle TV-Karte: „Pinnacle PCTV-SAT PCI-Karte“ problemlos, dann aber vor kurzem erlebte ich einen totalen Absturz meines PCs, es wurde vieles vernichtet, nun ich habe den PC-SAT-Karte wieder im Gang gebracht und davor verrückt nach einen Treiber dafür gesucht. Einen Treiber aus der Pinnacle-Kette habe ich mir nach dem Absurz runter geladen.
Nämlich: (PCTVSAT310_Setup.exe) Die TV- karte funktioniert wieder, allerdings nach ca. 5 Minuten bleibt das Bild stehen während der ton weiter geht!
Gleichsam kommt aber das Microsoftmeldungsfeld: „Problem senden“ oder „nicht senden“
Egal welche Variante man anklickt, geht das Bild weg und schaltet sich der TV Bildschirm aus.
Ich musste jedes Mal wenn ich mir das TV-Programm weiter sehen wollte, immer wieder den PCTV neu einschalten. Es ist sehr ärgerlich!
Ich benutze Windows XP als Betriebssystem. Ich bin verärgert, ich komme nicht dahinter um das zu überbrücken damit das Bild fortlaufend geht? Vielleicht sind Sie nett und mir einen Tipp zu geben.
Für Ihre Bemühung, besten Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen, A. Sassi