Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Schäuble

Bernd210 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Nun müssen wir alle durchsichtige Kleidung tragen.
Was mich im speziellen interessiert.
Linux galt doch bisher als -relativ- "virensicher".
Doch nun wird es wohl so kommen, daß man als Linuxbenutzer wohl auf eine schwarze (oder grüne) Liste kommen wird -präventiv- oder es wird Linux genau so beschnüffelbar gemacht , als es das löchrige Windows ist.
Ein Punkt für den "Marktführer".

bei Antwort benachrichtigen
Bernd210 Pashka „Interessant, dass du soviel Ahnung von Linux hast .... rotfl Wenn du das Prinzip...“
Optionen

Der Anlass zu dieser Debatte war nur das Interesse an einem Farblaserdrucker,
geeignet für Fotos und Landkarten.
Auf die Frage , ob dieses Gerät auch unter Linux laufe, konnte man mir keine Antwort geben.
..Dieses System sei zu selten..
Dabei hatte ich mit einem PC -aus diesem Systemhaus - schon 6 Garantiereparaturen an der
Hardware, die Letzt war ein neues Mainboard.
Dabei wurde mir mal die gesamte Liste aller Programme, welche sich mal auf diesem PC befunden haben, ausgedruckt.
Ich war über die Datenmenge nur sprachlos, da ich schon viele Säuberungsprogramme verwendet habe.
Natürlich standen auch die , mit allen Zeiten und Anwendungen, auf der Liste.
Das ist gut für alle *-Dienste und diese lassen sich - eben in XP- doch nicht abschalten.
Daher kam ich auf Linux zu sprechen, da man mir -wieder einmal- ein Sicherheitsprogramm aufschwätzen wollte.
Bin sicher, mein nächstes Betriebssystem wird Linux sein und nicht dieses Vista, was mich nur an Operetten erinnert.
Doch nach dem Kaufgespräch hatte ich die Ansicht, in irgend eine Liste eingetragen worden zu sein,
welche dann in einen bestimmten Verteiler kommt.


bei Antwort benachrichtigen
Ich nix verstehen. |dukat|