Ist mal wieder Volkszählung angesagt...und da kann man ja mal versuchen etwas genauer nachzufragen. Etwa Briten sollten nach ihrer sexuellen Orientierung und ihrem ersten Sexualverkehr befragt werden.
Für Deutschland gilt:
"Ergänzend ist geplant, auch Informationen bei Gebäude- und Wohnungseigentümern zu erheben."
Soweit ich mich an die letzte Volkszählung erinnere, wurde bei "Wohnungseigentümern" erheblich mehr gefragt, als bei den einzelnen Bürgern. Über die schlimmeren Fragen wurde im Windschatten der Aufregungskampagne auch gar nicht erst diskutiert! Erinnere mich aber nicht mehr genau, was da z.B. Vermieter über ihre Mieter auspacken sollten.
Ich denke mal Computernutzung ist eine ganz heikle Frage. Wer Computer verweigert, verweigert auch die Online-Durchsuchung und macht sich natürlich in meinen Augen höchst verdächtig. :-)
Glaube nicht, dass es diesmal einen Aufschrei gibt, weil die meisten Daten ja inzwischen lautlos zu ermitteln sind. Und der Bürger hat resigniert oder dringendere andere Sorgen.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.253 Themen, 94.785 Beiträge
ich hab' den Terabyte-Platten-Thread erst jetzt gelesen und dich wieder "an Board" gesehen.
Ich drück' dir alle Daumen und wünsche dir alles Gute - und vor allem die Kraft, die du brauchen wirst.
Ansonsten kann ich mich Olaf in dem Thread nur anschließen.
Gruß
Jürgen