Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Probleme mit 2 Raid Controllern

Alfa991 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Tag

Hier mein Problem:
Ich habe hier ein Server mit W3k mit einem ASUS P4P800 Deluxe Mainboard und S-ATA Raid Intel Controller Onboard. An diesem hängen 2 Harddisks in einem RAID 1 Array. Betriebsystem neu geladen und konfiguriert, alles bestens.

Nun habe ich noch ein Promise S-ATA Raidcontroller TX4310 eingebaut, an dem hängen 4 S-ATA Discs. RAID 5 eingerichtet und Platten formatiert, auch hier alles rund gelaufen. Nun aber der Schreck. Nach einem Neustart des Rechners will das BS nicht mehr starten. Nach der Raid Meldung des Promise Controllers bleibt der Bildschirm schwarz. Es ist, also ob das OS nicht weiss, ab welchem RAID-Array es booten soll.

Im Bios ist alles richtig eingestellt, also dass er ab dem Intel Raid booten soll. Nur irgendwie bekommt das Windows nicht so richtig mit. Wenn ich das RAID 5 wieder lösche, läuft alles wieder normal.
Sobald es aber wieder erstellt wird, fängt das Problem wieder an.

Hat da jemand eine Lösung?

Besten Dank für euer Hilfe.

bei Antwort benachrichtigen
Alfa991 gelöscht_231142 „Hallo, Die Option: Serial ATA-Bootrom hast du im Bios auch aktiviert? hth“
Optionen

Hallo,

ja, es ist alles aktiviert und das Raid5 Array der Promise habe ich unter den Bootoptionen sogar deaktiviert. Es scheint, dass sich die beiden Controller nicht so gut vertragen. Wenn ich alle Raid aktiv habe, kann ich nicht mal mehr von CD booten! Nur ein schwarzer Bildschirm und keine Reaktion mehr.

bei Antwort benachrichtigen