Wie gesagt: besorg dir Literatur. Die kann dir auch ohne Internet weiterhelfen und ist durchaus ausführlicher.
Es gibt zwei große Preisvergleicher: www.hardwareschotte.de und www.geizhals.at/de (geizhals.at ist aus Österreich und hat auch eine Deutschlandkategorie, geizhals.de ist aber wieder etwas anderes, also Vorsicht!)
Guck mal unter geizhals.at/de und gib deine Suchbegriffe ein, danach erhälst du die besten Preise der Internethändler. Wichtig: Auf Grund der großen Angebotspalette sind viele mit dem Internet/ Internetpreisvergleichern überfordert. Wenn du im Internet etwas kaufen willst, so musst du wissen, was du haben willst, denn für "Core2Duo", "DDR2RAM" oder "8800" erhälst du teilweise zig Ergebnisse. Du solltest aber bei maximal zwei unterschiedlichen Shops bestellen, sonst sind die Versandkosten zu hoch. Schau mal unter:
alternate.de
drive-city.de
winner-computer.de
(letzteren kann ich besonders empfehlen, allerdings hat der nur RAM bis maximal 800MHz, meinen 1066-Speicher habe ich bei drive-city gekauft)
Such dir einfach von mehreren Händlern (drei hast du schon von mir) einen aus, indem du bei jedem die Komponenten vergleichst, die du unbedingt haben willst. Ich habe geforscht, wer den QuadCore und das Mainboard am billigsten anbietet und habe dann geguckt, ob der auch die restlichen Teile hat, die ich brauche, denn ob der RAM von Corsair, OCZ oder GEiL und die Graka von Gigabyte, Sparkle oder Gainward ist letztendlich egal.
Du brauchst immer einen Vergleichspunkt, an dem du die Shops miteinander vergleichst, am besten ist, wenn es sich um die CPU, das Board und/oder die Graka handelt. Stell dir bei den billigsten Händlern ein ungefähr gleichwertiges System zusammen, indem du die Komponenten in Warenkorb legst und auf den Gesamtpreis achtest, du musst es ja nicht gleich zwangsweise kaufen...
Mediamarkt und Co kannste vergessen, die Einzelteile dort kosten zusammen mehr, als ein Komplettrechner, sonst würde es sich für die ja auch nicht lohnen, die Dinger zu verscherbeln.
Grober Ablauf:
Alle Teile vorhanden samt Zubehör und unbeschädigt?
Leere Tüten, Kartons etc. beiseite schaffen, du glaubst nicht, wie viel sich da ansammelt und wie das Zeug nervt
Die wichtigsten Komponenten (Board, CPU, RAM, Graka, HDD, Laufwerk, Netzteil) außerhalb des Gehäuses zusammenschrauben und Funktionstest machen. Dieser sollte bis zum Installationmenü von Windows gehen.
Danach alles ins Gehäuse rein, 2. Funktionstest!
BIOS einstellen Teil1
Windows draufbügeln, sowie Treiber, die du dir vorher aus dem Internet lädst! Mitgelieferte Treiber sind meist schon veraltet, außerdem ist es dämlich, ohne Schutz ins Internet zu gehen, um sich anschließend einen Browser und Sicherheitssoftware runterzuladen!
BIOS upgraden/ einstellen Teil2 (manche Einstellungen machen erst nach der Installation von Windows und Treibern Sinn)
Alle Treiber drauf? Alles funktioniert? (scheinbar?^^)
Gehäuse zumachen, eventuell Stresstest.