Hallo, wer weiss was über die Auswirkungen, die dieser Wurm hat?
Es gibt verschiedene Varianten, aber der den ich meine löscht alle Schutzprogramme, verhindert Neuinstallation derselben und Starten im abgesicherten Modus, verhindert und verändert Netzwerkbedingungen.
Ein ziemlch hartnäckiger Kamerad:
Ich habe nach Beseitigung des Wurms per NOD32 die Auswirkungen noch immer auf dem System.
Daraufhin Reparaturversuche per CD, aber schlug fehl, seitdem kein Start mehr möglich ....
aber nun konnte ich mit Hilfe einer alten Platte, auf dem noch ein System vorhanden war wieder starten und die Logdatei ansehen, die während des Reparaturversuchs angelegt wurde..
Bei der Datei rundll32.exe scheint da bereits was nicht geklappt zu haben vermutlich wurde diese vom Wurm ersetzt und kann nicht von Windows erneuert werden. Ich kenn mich da nicht aus, aber das muss eine wichtige Windows Datei sein.
Das Protokoll ist natürlich sehr lang, oft wird der Fehler gemeldet, dass eine Datei nicht gefunden wurde. Auch bei der Datei slrundll.exe scheint etwas faul zu sein.
Wer kennt sich damit aus und welche Angaben wären noch hilfreich?
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Wenn du neu installierst, dann musst du auch alle Programme neu installieren. Programme irgendwo zwischenspeichern und auf ein neu installiertes System zurücksichern - das wird leider nichts werden.
"Emails, Kontakte, Accounts, Authentifizierungen, Banking Daten... " - hattest du das alles auf der Systempartition gesichert? Besser: Eigene Partition für Daten einrichten oder wenigstens alles konsequent im Ordner "Eigene Dateien" oder auf dem Desktop sichern. Was meinst du übrigens mit Authentifizierungen und Banking Daten? Ich mache auch Online-Banking, aber dafür muss ich keine Daten auf meinem Rechner vorhalten.
Evtl. ist diese Neuinstallation eine gute Gelegenheit um die Daten auf der Festplatte effizienter - nämlich mit eigener Datenpartition - zu organisieren. Welches E-Mail-Program benutzt du übrigens? Falls es Thunderbird wäre, hättest du gewonnen: Mit einer Software wie MozBackup könntest du Mail- und Account-Daten einfach sichern und wieder zurückspielen - oder einfach den gesamten Profilordner vom Thunderbird sichern. Dafür brauchst du noch nicht einmal ein besonderes Tool.
CU
Olaf