Hallo zusammen,
Ich wohne in einem Studenten-wohnheim und "verbarrikadiere" mich daher hinter einer Software-Firewall (Zone-Alarm) - zu Hause hatte man ja noch einen Router.
Ich habe jetzt allerdings festgestellt, dass Zonealarm meine Verbindung extrem unstabil macht - bei Zugriffen auf schnelle Server (etwa einen lokalen FTP) bricht die Verbindung zusammen. Teilweise stürzt sogar der Explorer ab.
Und sowas nervt eben extrem...
Als ich Zone-Alarm testweise deinstalliert (und die ip-stack resettet) habe, lief alles ohne Probleme, aber war eben "nur" die Windows Firewall an.
Deswegen suche ich jetzt (kostenlose) Alternativen, oder einen Tipp, wie ich ZA so konfigurieren kann, dass es die Verbindung nicht killt.
Danke schonmal.
Mfg, Hühnerschregga
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
...natürlich gibt es keine absolute Sicherheit. Die habe ich aber auch nicht, wenn ich mir mein System mit schwerfälliger Sicherheitssoftware mein System ausbremse. Und wenn ich bei einem renommierten Hersteller oder einer Computerzeitschrift etwas herunterlade, ist es wohl nicht übertrieben, das als "vertrauenswürdige Quelle" zu bezeichnen.
Man sollte das einfach praktisch sehen - ich war fünf Jahre lang mit Windows XP im Internet unterwegs und hatte nie Probleme, auch ohne die sog. "Sicherheitssoftware". Allerdings tut man gut daran, wenn man keine Desktopfirewall benutzt, dann wenigstens nicht benötige Dienste abzuschalten.
> Nur Schade das Malware sich selbst installieren kann, (bzw. ohne Installation läuft).
Die kommt aber nicht von ganz allein auf den Rechner!
CU
Olaf