Hallo,
nach meiner Ansicht brauchst Du keine primäre Partition auf der 2. Platte einrichten, sondern die gesamte 2. Platte bis auf 7,8 MB als erweitertes Laufwerk einrichten. Im dem erweiterten Laufwerk von 500 GB -7,8 MB richtest Du Deine Partitionen nach Deinen Vorstellungen ein. Kalkuliere einen Verlust von ca. 6,5% ein, da HDD-Hersteller anders rechnen, aber dieses Thema wurde hier schon dutzendmal diskutiert.
NT-Basierte Betriebssysteme (W2K / XP / Vista) lassen sich auch in einer Partition im erweiterten Laufwerk installieren, während DOS-Basierte Betriebssysteme (DOS/Windows 9x/ME) zwingend auf einer primären Partition installiert werden müssen und ggf. einen externen Bootmanager benötigen!
Meine System habe ich wie folgt eingerichtet:
1. HDD
C:\ = primäres Laufwerk Windows 2000
Erweitertes Laufwerk
D:\= 1. Partition im erweiterten Laufwerk = Windows XP Prof.
E:\= 2. Partition im erweiterten Laufwerk = Windows Vista Ultimate
F:\= 3. Partition im erweiterten Laufwerk = Datenpartition
G:\= 4. Partition im erweiterten Laufwerk = Auslagerungsdatei und Tempverzeichnis für XP
H:\= 5. Partition im erweiterten Laufwerk = Auslagerungsdatei und Tempverzeichnis für Vista
2. HDD
nur Erweitertes Laufwerk mit 5 Datenpartitionen
Ich weiß, daß es nicht "Ultimo Ratio" ist, sondern man sollte sein eigenes Konzept entwickeln.