"Der Rechner bzw. sein Innenleben ist peniebel sauber - sprich staubfei, daran kann es also nicht liegen."
.... mmhhh, woran liegt das? Moderne Rechner mit LuKü sind eigentlich Super-Staubsauger! - Ist dein Rechner blitzneu? - Und wenn da kein Staub drinnen ist, wenn er schon 3 bis 6 Monate Betrieb auf dem Buckel hat:
Haste schon mal geguckt, ob die Lüfter, die reinblasen, nen Staubfilter haben??? - Die könnten total dicht sein und dann mußte die Filter reinigen oder austauschen, damit das Teil wieder atmen kann und laufen die Lüfter auch wieder ruhiger. - Nur sone Idee.....
Kann aber auch sein, dass der Kühlkörper vom Prozzi-Lüfter alle Lamellen voll Staub hat (z.B. Wenn du ne Kühler/Lüfterkombi hast, wo auf den Prozzi draufgeblasen und nicht gesaugt wird (ist eigentlich bei allen aktuellen Lüftern so). Und dann der Lüfter auf vollen Touren laufen und der Prozzi wird trotzdem nicht ordentlich gekühlt. - Schon mal die Temperatur gemessen?
Check die Tipps doch mal durch, vielleicht war's das.
An der BIOS-Version kanns m. E. nicht liegen, wenn der/die Lüfter vorher ruhig liefen. - Dann hat sich wohl eher die Umgebung verändert (sprich Staub).