Hallo,
lese gerade mit Interesse dieses Thema.
Meine Frage an Dich, den ersten Fragesteller wg. Neukauf der Grafikkarte: Welche hast Du denn nun gekauft? Wie zufrieden bist Du damit?
Nun meine Frage an alle hier:
Habe das selbe Problem: Meine alte AGP Grafikkarte ist defekt. Nun steht ein Neukauf an.
Mein System: Pentium 4 Prescott 3,4 GHZ (neuestes Stepping, also niedriger Stromverbrauch)
4 GB Speicher, Dual Channel, physikalische Speichererweiterung.
Aktuelle Spiele spiele ich nicht und dann eher die Spiele, die vor 1-2 Jahren auf den Markt kamen (hier reichte bisher mein System gut aus) aber dies auch nur selten. Nutze PC eher für Office, Internet, Bild und Videobearbeitung etc.
Nun meine Frage: "Reicht" für die CPU auch die oben genannte Grafikkarte (ATI 2600?) Würde diese aber mit 512 MB nehmen.
Was meint Ihr? Möchte eine passive Grafikkarte (bisherige war mir zu laut). Wie ist im Vergleich die NVIDIA 7600 passiv im Vergleich zur ATI). Ich laß irgendwo, dass die ATI von der Bildqualität besser sei, für Spiele die NVIDIA.
Lohnt es sich von der Leistung, eine aktuelle 3850 oder 3870 zu kaufen? Ganz ehrliche Meinung bitte. Allerdings stört mich der Preis (KM Elektronik 239 €) doch sehr. Da ich eigentlich in diesem System, dass ich höchstens noch 1- 2 Jahre nutzte, nicht zuviel investieren will. Da ist der Preis der 2600er doch eher ok. Die Diff. stecke ich dann in Nachfolgersystem.
Ok, bin mal auf Eure Antworten gespannt.
Gruß
Sabse