Hi Sirene,
das geht im Prinzip ganz einfach, man muss nur die Boot.ini entsprechend ändern.
Die Datei Boot.ini ist bei XP der Bootmanager, hier werden die Startpartitionen abgespeichert.
Diese Datei kann versteckt sein, also nicht sichtbar und ist evtl. schreibgeschützt.
Optionen freischalten unter "Extras, Ordneroptionen, Ansicht, -geschützte Systemdateien ausblenden -Versteckte Dateien und Ordner ausblenden,
diese müssen angehakt werden. Danach die Datei rechts klicken, Eigenschaften,Schreibschutz entfernen.
Nun kann man die Datei verändern, aber Vorsicht, ein Fehler und Windows will nicht mehr starten.
Beispiel einer Boot.ini
[boot loader]
timeout=10
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\windows="SYSTEM_1" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="RESERVESYS" /noexecute=optin /fastdetect
Erklärung:
timeout = Zeitdauer der Bootanzeigenauswahl beim Start (veränderbar)
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)WINDOWS -ist die erste Festplatte mit der ersten XP Startpartition
[operating systems] -sind die verschiedenen Windows Installationen
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\windows="SYSTEM_1" /noexecute=optin /fastdetect -ist die erste XP Startpartition (Name ist egal)
multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="RESERVESYS" /noexecute=optin /fastdetect -ist die zweite XP Startpartition (Name egal)
Vorausgesetzt, Windows wurde immer in der ersten Partition installiert.
Nochmal Vorsicht, die Schreibweise innerhalb der boot.ini darf nicht verändert werden, also zB. keine Leerzeichen o.ä.
Das geht so auch mit mehreren Windows Installationen auf einer Festplatte, dann partition(1); partition(X), partition(Y)
Ich hoffe ich konnte damit helfen,
Gruß
hatterchen451